+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Activision Blizzard: Ausblick nach starken Quartalszahlen

Activision Blizzard: Ausblick nach starken Quartalszahlen
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
04.11.2016 ‧ Benedikt Kaufmann

Einen Tag bevor am Freitag mit Call of Duty: Infinite Warfare das neue Blockbustergame von Activision Blizzard in den Läden steht, überzeugte der Spieleentwickler bereits durch starke Quartalszahlen.

Im Vergleich zum Vorjahr meldete Activision Blizzard ein Umsatzwachstum von 58 Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie übertraf die Erwartungen der Analysten um Längen. Erwartet wurde ein Gewinn von 0,06 Dollar je Aktie – der Konzern lieferte jedoch 0,26 Dollar je Aktie ab.

Dauerbrenner World of Warcraft

Der Grund: Beide großen Studios erreichten einen neuen Rekord bei monatlich aktiven Spielern. Activision-Games spielten jeden Monat 46 Millionen Menschen, während 42 Millionen zu den Titeln von Blizzard griffen.

Unter dem großen Angebot waren die Blizzard-Games Overwatch und die neue World-of-Warcraft Expansion diesen Sommer die Top Spielermagneten. Allein World-of-Warcraft wurde am Erscheinungstag 3,3 Millionen Mal verkauft. Aber auch Activisions Call of Duty: Black OPS III kann einen Rekord vorweisen. Es bleibt das meistverkaufte Videospiel für die Aktuelle Konsolengeneration.

Aussichtsreiche Prognosen

Für das Gesamtjahr wird ein Umsatzplus von 41 Prozent auf 6,5 Milliarden Dollar erwartet. Das EBITDA soll sich um 30 Prozent auf 2,4 Milliarden erhöhen. Wird der Spielekonzern weiterhin gute Computer- und Videospiele entwickeln, kann es auch in den Folgejahren mit derartigen Wachstumsraten weitergehen. Es ist davon auszugehen, dass das neue Call of Duty wieder einmal reißenden Absatz finden wird.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie im Aufwärtstrend

Nachdem die Activision Blizzard Aktie in den vergangenen zwei Wochen korrigierte, drehte das Papier nach den starken Quartalszalen wieder nach oben. Die Aktie konnte in den letzten acht Monaten um 65 Prozent zulegen. Der durchschnittlich erwartete Zielkurs der Analysten liegt bei 50 Dollar – dies würde einem Kursgewinn von 16 Prozent entsprechen.

Foto: Börsenmedien AG


Rohstoffe - als Anleger nachhaltig profitieren

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Brüning, Christoph
ISBN: 9783864701313
Seiten: 300
Erscheinungsdatum: 23. September 2013
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Als die erste Auflage dieses Buchs in Druck ging, waren Seltene Erden der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt. Mittlerweile wird das Thema aber regelmäßig im Wirtschafts­teil der großen Zeitungen behandelt und rückte in den letzten Monaten auch verstärkt in der Fokus zahl­reicher TV-Reportagen. Seltene Erden sind, wie der Name sch0n sagt, selten, finden sich aber in unzähligen Geräten – vom Handy bis zur Mikrowelle. Dieses Missverhältnis macht sie für Anleger lukrativ. Umfassend überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des Standardwerks von Christoph Brüning.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Activision Blizzard - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern