Der Markt für Essensbestellungen ist einer der am schnellsten wachsenden Branchen weltweit. Experten sehen ein Potenzial von vielen Milliarden. Der Wettbewerb ist zwar hart, da viele Player im Spiel sind, doch Amazon könnte eine führende Rolle spielen. Deswegen hat sich der E-Commerce-Gigant nun gut verstärkt.
Amazon führt eine Finanzierungsrunde über 575 Millionen Dollar beim britischen Lieferdienst Deliveroo an. Das gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt. Das Start-up ist in über 100 Städten in Großbritannien aktiv und arbeitet mit mehr als 8.000 Restaurants zusammen.
Die Wachstumsraten sind enorm: Im vergangenen Jahr steigerte Deliveroo den Umsatz um 116 Prozent auf 361 Millionen Dollar.
Damit wächst Deliveroo viel stärker als die ohnehin schon stark wachsende Branche. 2023 werden die Kunden weltweit für 119 Milliarden Dollar Essen bestellen. 2017 waren es nur 62 Milliarden Dollar.
Die Zahl der Online-Delivery-Kunden wird bis 2023 voraussichtlich auf 800 Millionen steigen. 2017 waren es 417 Millionen.
Grafik: Delivery wächst enorm
![](https://images.boersenmedien.com/images/3b082446-c8b3-4797-8a34-1436462facf6.png?w=1000)
Quelle: Statista
Angesichts dieser Wachstumsraten ist es kein Wunder, dass Amazon im Delivery-Markt Gas geben will.
Aktie Must-have
Mit dem Einstieg bei Deliveroo stellt CEO Jeff Bezos den Konzern noch breiter auf. Die Investmentstory bleibt super attraktiv. Kursziel des AKTIONÄRs: 2.100 Euro, Stopp: 1.400 Euro.