Brockhaus Capital Management AG: BCM verzeichnet deutlichen Anstieg des Auftragseingangs um rund +24% in H1 2021
^
DGAP-News: Brockhaus Capital Management AG / Schlagwort(e): Vorläufiges
Ergebnis/Halbjahresergebnis
Brockhaus Capital Management AG: BCM verzeichnet deutlichen Anstieg des
Auftragseingangs um rund +24% in H1 2021
14.07.2021 / 09:25
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
BCM verzeichnet deutlichen Anstieg des Auftragseingangs um rund +24% in H1
2021
- Umsatzerlöse in Höhe von EUR 22,5 Mio. in H1 2021 wieder annähernd auf
Vorjahresniveau
- Auftragsbestand per Ende Juni mit EUR 10,7 Mio. +73% über dem des
Vorjahresstichtags
- Umsatzerlöse in Q2 2021 um +10% auf EUR 11,6 Mio. gesteigert
Frankfurt am Main, 14. Juli 2021. Die Brockhaus Capital Management AG (BKHT,
ISIN: DE000A2GSU42, "BCM"), eine langfristig orientierte Technologiegruppe
mit Fokus auf Akquisitionen von margen- und wachstumsstarken Technologie
Champions im deutschen Mittelstand, veröffentlicht vorläufige Zahlen des
ersten Halbjahres 2021.
In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2021 hat die BCM-Gruppe
Umsatzerlöse in Höhe von EUR 22,5 Mio. erzielt. Die Umsatzerlöse liegen damit
nahezu wieder auf dem Vorjahresniveau in Höhe von EUR 23,2 Mio (-3%). Der
Auftragseingang zog im ersten Halbjahr 2021 signifikant an und stieg um +24%
auf EUR 26,7 Mio (H1 2020: EUR 21,6 Mio.). Der Auftragsbestand lag per Ende Juni
mit EUR 10,7 Mio. +73% über dem des Vorjahresstichtags (30. Juni 2020: EUR 6,2
Mio.).
Die Auftragslage der Segmente der BCM-Gruppe entwickelte sich im ersten
Halbjahr 2021 positiv. Das Segment Environmental Technologies (Palas)
erzielte einen starken Anstieg des Auftragseingangs um +39% auf EUR 10,5 Mio.
(H1 2020: EUR 7,6 Mio.). Der Auftragsbestand lag zum 30. Juni 2021 mit EUR 4,1
Mio. +58% über dem des Vorjahresstichtags (30. Juni 2020: EUR 2,6 Mio.). Die
Umsatzerlöse stiegen um +63% auf EUR 9,7 Mio. (H1 2020: EUR 6,0 Mio.). Palas
bietet eine der führenden Technologien zur hochpräzisen Messung und
Charakterisierung kleinster Partikel in der Luft - wie etwa Feinstaub und
Nanopartikel. Das Segment Security Technologies (IHSE) verzeichnete eine
dynamische Steigerung des Auftragseingangs um +15% auf EUR 16,1 Mio. (H1 2020:
EUR 14,0 Mio). Der Auftragsbestand lag per Ende Juni mit EUR 6,6 Mio. +83% über
dem des Vorjahresstichtags (30. Juni 2020: EUR 3,6 Mio.). Der Umsatz blieb mit
EUR 12,7 Mio. im ersten Halbjahr 2021 jedoch noch deutlich unter dem des
Vergleichszeitraums (H1 2020: EUR 17,2 Mio.). IHSE ist ein weltweiter
Technologieführer für KVM-Lösungen (Keyboard, Video, Maus) zur hochsicheren,
latenzreduzierten und verlustfreien Übertragung von Daten in "mission
critical" Anwendungen wie etwa Kontrollräumen von Polizei sowie Feuerwehr,
Flugsicherung und Krankenhäusern.
Vor dem Hintergrund der sich abschwächenden Corona-Pandemie hat die
BCM-Gruppe im zweiten Quartal 2021 von Aufholeffekten profitiert und die
Umsatzerlöse in diesem Zeitraum um +10% auf EUR 11,6 Mio. gesteigert (Q2 2020:
EUR 10,6 Mio.).
"Der bereits im April sichtbare positive Trend hat sich weiter fortgesetzt.
Das bereinigte EBITDA wird jedoch durch den Einfluss der Corona-Pandemie und
hoher Due-Diligence-Aktivitäten in H1 2021 unter dem Vorjahreswert liegen.
Auf Basis der sichtlich verbesserten Auftragssituation sowie der
Aufholeffekte gehen wir weiterhin von einem starken zweiten Halbjahr 2021
für die Gruppe entsprechend unserer aktuellen Prognose aus", sagt BCM-CEO
Marco Brockhaus.
Die hier berichteten Kennzahlen stehen noch unter dem Vorbehalt der
Vorläufigkeit.
Finanzkalender
16. August 2021 Halbjahresfinanzbericht H1 2021
15. November 2021 Quartalsmitteilung 9M 2021
Über Brockhaus Capital Management
Die Brockhaus Capital Management AG (BKHT, ISIN: DE000A2GSU42, "BCM") mit
Sitz in Frankfurt am Main ist eine Technologiegruppe, die margen- und
wachstumsstarke Technologie-Champions mit B2B-Geschäftsmodellen im deutschen
Mittelstand akquiriert. Mit einem einzigartigen Plattformansatz und einem
langfristigen Horizont unterstützt BCM ihre Tochtergesellschaften aktiv und
strategisch dabei, langfristig profitables Wachstum über Branchen- und
Ländergrenzen hinweg zu erzielen. Gleichzeitig bietet BCM hiermit einen
Zugang zu diesen nicht börsennotierten deutschen Technologie-Champions, die
für Kapitalmarktinvestoren ansonsten unzugänglich sind.
Weitere Informationen unter www.bcm-ag.com
Kontaktinformationen
Für Investoren:
Brockhaus Capital Management - Paul Göhring
Head of Investor Relations
Phone: +49 69 20 43 40 978
Fax: +49 69 20 43 40 971
E-Mail: goehring@bcm-ag.com
Für Medien:
USC - Svenja Lahrmann
Phone: +49 221 280 655 18
E-Mail: presse@us-communications.de
---------------------------------------------------------------------------
14.07.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Brockhaus Capital Management AG
Thurn-und-Taxis-Platz 6
60313 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 2043 409 0
Fax: +49 (0)69 2043 409 71
E-Mail: info@bcm-ag.com
Internet: http://bcm-ag.com
ISIN: DE000A2GSU42
WKN: A2GSU4
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart,
Tradegate Exchange
EQS News ID: 1218531
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
1218531 14.07.2021
°
Quelle: dpa-AFX