+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Ölpreise ziehen weiter an – Unruhen im Ölland Kasachstan im Fokus

Ölpreise ziehen weiter an – Unruhen im Ölland Kasachstan im Fokus
Foto: Shutterstock
BP PLC -%
Marion Schlegel 07.01.2022 Marion Schlegel

Die Ölpreise sind zuletzt deutlich gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostet derzeitz 82,58 US-Dollar. Das sind 1,78 Dollar mehr als am Mittwoch. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) ist seit Mittwoch um 2,29 Dollar auf 80,14 Dollar gestiegen.

Rohstoffexpertin Barbara Lambrecht von der Commerzbank verwies auf zuletzt starke Daten vom US-Arbeitsmarkt. Diese würden auf eine kräftige Konjunktur in den USA hindeuten und damit auf eine rege Nachfrage nach Rohöl im verbrauchsstärksten Land der Welt. Im Dezember hatte die amerikanische Privatwirtschaft viel mehr neue Stellen geschaffen als erwartet.

Außerdem bereite das Förderland Kasachstan derzeit Sorgen, sagte Lambrecht. Wegen heftiger Unruhen hat Russland Soldaten in den zentralasiatischen Staat verlegt. Nach Einschätzung der Commerzbank-Expertin stemmt Kasachstan derzeit eine Ölförderung von 1,6 Millionen Barrel pro Tag.

BP (WKN: 850517)

Das autoritär geführte Kasachstan erlebt seit Tagen Proteste. Auslöser der am Wochenende ausgebrochenen Unruhen war Unmut über deutlich gestiegene Treibstoffpreise an den Tankstellen der öl- und gasreichen Ex-Sowjetrepublik mit mehr als 18 Millionen Einwohnern. Sie schlugen in teils gewaltsame regierungskritische Proteste um. Die eher trübe Stimmung an den Finanzmärkten hat in diesem Umfeld die Ölpreise nicht nachhaltig belastet.

Royal Dutch Shell (WKN: A0D94M)

Dementsprechend stark präsentieren sich weiter die Ölaktien. Sowohl Royal Dutch Shell als auch BP können ihren Aufwärtstrend der vergangenen Tage fortsetzen. Shell profitierte dabei auch von einer Kaufempfehlung der kanadischen Bank RBC. Diese hat die Einstufung für Shell auf "Outperform" mit einem Kursziel von 2.500 Pence bestätigt. Der Öl- und Gassektorsektor dürfte sich im laufenden Jahr gut entwickeln, schrieb Analyst Biraj Borkhataria in einer am Donnerstag vorliegenden Branchenstudie. Die Zahlen für das vierte Quartal sollten einmal mehr von der kontinuierlichen Entschuldung der Konzerne zeugen

Anleger, die bei Shell und BP investiert sind, lassen die Gewinne laufen, sichern ihre Positionen aber mit einem Stopp bei 3,20 Euro bei BP und 15,70 Euro bei Shell nach unten ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €
Royal Dutch Shell - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern