Warren Buffett hat sein Engagement in VeriSign Anfang Januar weiter ausgebaut – ein klares Zeichen für sein Vertrauen in das Unternehmen. Mit seinen jüngsten Aktienkäufen setzt er auf die stabile Marktposition des Domain-Dienstleisters. VeriSign veröffentlichte am Donnerstag Geschäftszahlen für das vierte Quartal, das sind die Details.
VeriSign konnte im vierten Quartal von der anhaltenden Nachfrage nach Domainregistrierungen profitieren, da Unternehmen ihre digitale Präsenz weiter ausbauen. Dies führte zu einem Umsatzwachstum von knapp vier Prozent auf 395,4 Millionen US-Dollar – ein Anstieg gegenüber den 380,4 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Im abgeschlossenen Quartal, das am 31. Dezember endete, erzielte VeriSign einen Gewinn von 2,00 Dollar pro Aktie, was unter den 2,60 Dollar des Vorjahreszeitraums liegt. Gleichzeitig verzeichnete das Unternehmen 9,5 Millionen neue Domain-Registrierungen für .com und .net, ein leichter Anstieg gegenüber den 9 Millionen im gleichen Quartal des Vorjahres. Die Aktie des Unternehmens beendete den US-Handel am Donnerstag nahezu unverändert.
![VeriSign](https://images.boersenmedien.com/images/462ca26d-b04a-4175-a387-57a6c20dc314.png?w=1000)
Eine Empfehlung von DER AKTIONÄR
Der Trend zur Digitalisierung sorgt dafür, dass immer mehr Firmen ihre Online-Präsenz stärken, indem sie neue Domainnamen erwerben oder bestehende verlängern. Als Betreiber der zentralen Domain-Registrierungsdienste für .com und .net zählt VeriSign zu den Hauptnutznießern dieser Entwicklung. Zudem verwaltet das Unternehmen zwei der weltweit 13 Internet-Root-Server und spielt damit eine Schlüsselrolle in der globalen Internet-Infrastruktur. VeriSign ist mit Stopp 173 Euro und Kursziel 242 Euro seit Anfang Januar eine Empfehlung von DER AKTIONÄR.
![Berkshire Hathaway](https://images.boersenmedien.com/images/8c604d67-d689-4788-9b1f-548cdd824b52.png?w=1000)
Seit Dezember hat Warren Buffett zahlreiche Investitionen in VeriSign getätigt und damit das Engagement in Verisign weiter ausgebaut. Der Investor besitzt mittlerweile etwa 14 Prozent der ausstehenden VeriSign-Aktien. Die erste Transaktion erfolgte im vierten Quartal 2012. Buffett hatte den richtigen Riecher - laut Stockcircle brachte die Investition bisher eine Rendite von 336 Prozent ein. Mit dem Investment Legends Index haben Anleger die Möglichkeit, von den Investments zahlreicher Beteiligungskonzerne wie Blackrock, Blackstone und Berkshire Hathaway zu profitieren. Innerhalb der letzten drei Monate hat der Index gut acht Prozent zugelegt. Mehr Informationen zum Index gibt es hier.
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen.