+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX: Nach starken US-Vorgaben im Plus erwartet, kein Handel in China, BioNTech, Alphabet, ExxonMobil und PayPal im Fokus – das ist heute wichtig

DAX: Nach starken US-Vorgaben im Plus erwartet, kein Handel in China, BioNTech, Alphabet, ExxonMobil und PayPal im Fokus – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 01.02.2022 Marion Schlegel

Nach dem erfreulichen Wochenbeginn dürfte der DAX am Dienstag zunächst etwas nachlegen. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex rund zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start 0,4 Prozent höher auf 15.533 Punkte, nachdem er am Montag knapp ein Prozent zugelegt hatte.

DAX (WKN: 846900)

Trotz des Anstiegs zum Monatsende verlor der DAX im Januar 2,6 Prozent, nachdem er am Anfang des Jahres seinen Rekord vom November bei 16.290 Punkten nur um Haaresbreite verfehlt hatte.

Die Jagd nach vermeintlichen Schnäppchen hat zum Monatsende die Kurse an der Wall Street weiter angetrieben. Wie schon am Freitag zogen auch zu Wochenbeginn die als besonders schwankungsanfällig und konjunktursensibel geltenden Technologiewerte deutlich an.

In das positive Bild passte, dass sich das Geschäftsklima in der Region Chicago im Januar überraschend aufgehellt hat. "Das Gesamtbild für das Verarbeitende Gewerbe in den USA ist immer noch günstig, aber der Sektor ist dennoch anfällig für Störungen durch die Omikron-Welle des Coronavirus", schrieb am Montag Ian Shepherdson, Chefvolkswirt von Pantheon Macroeconomics. Für den Leitindex Dow Jones Industrial ging es um 1,17 Punkte auf 35.131,86 Punkte nach oben. Auf Monatssicht ergibt sich aber ein Minus von 3,32 Prozent.

Auch die Aktien der Impfstoffhersteller BioNTech und Moderna konnten ihre jüngst gestartete Aufholbewegung fortsetzen. Sie gewannen im US-Handel beide gut sechs Prozent.

Die Aktienmärkte in Asien haben am Dienstag freundlich tendiert. Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss 0,3 Prozent fester. Die positive Stimmung aus den USA stützte auch in Asien. In China und Hongkong ruhte der Handel unterdessen wegen Feiertagen.

Am heutigen Dienstag steht die Veröffentlichung einiger Quartalszahlen auf dem Programm. Es berichten unter anderem Hapag-Lloyd, ExxonMobil, General Motors, Starbucks, Alphabet, AMD und PayPal.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Daimler, ExxonMobil und BioNTech.

Die Autorin hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien von BioNTech befinden sich im AKTIONÄR-Depot.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT
Alphabet - €
BioNTech - €
Exxon Mobil - €
Moderna - €
Paypal - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Jetzt sichern Jetzt sichern