+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Ronald Stöferle: Gold wird steigen, aber...

Ronald Stöferle: Gold wird steigen, aber...
Foto: Privat
Gold Unze 999.9 -%
Markus Bußler 30.01.2024 Markus Bußler

Der Goldpreis präsentiert sich im Vorfeld der Notenbanksitzung in den USA fest, ohne dabei wirklich Dynamik zu entwickeln. Ronald-Peter Stoeferle, geschäftsführender Gesellschafter der Incrementum AG, sieht gegenüber dem Internetportal kitco.com für 2024 steigende Goldpreise – aber seiner Ansicht nach wird es ein langsamer Anstieg werden.

Das Edelmetall erreichte im Dezember ein Allzeithoch von 2.135 Dollar pro Unze, aber Stoeferle sagte, dass sich Gold in der ersten Jahreshälfte wahrscheinlich seitwärts bewegen wird, da die Federal Reserve die Zinssätze eher zurückhaltend senkt und die Renditen von US-Anleihen ansteigen. Seine Prognose liegt bei 2.300 bis 2.400 Dollar.

Die Käufe der Zentralbanken waren einer der wichtigsten Faktoren für den Goldpreis im Jahr 2023, und Stoeferle geht davon aus, dass dies auch weiterhin der Fall sein wird. Er sagte jedoch, dass Gold aufgrund des Trends zur Entdollarisierung an Bedeutung gewinnt. „Gold war schon immer etwas, das einfach im Keller der Zentralbanken herumlag“, sagte er. „Jetzt wird es als Dollar-Absicherung, als Mittel zur Diversifizierung, als Reservewährung ohne Gegenparteirisiko und als sehr liquide Reservewährung viel mehr geschätzt, und das ist meiner Meinung nach für den Goldpreis sehr wichtig.“

Seiner Ansicht nach sei es ungewöhnlich, dass Gold so hoch gehandelt werde, wenn man bedenkt, dass die Zinssätze über fünf Prozent liegen, die Inflation sinkt und die realen Zinssätze tatsächlich explodieren. „Ich hätte gesagt, dass Gold bei 1.600 Dollar gehandelt werden sollte, also bedeutet das aus meiner Sicht, dass sich das Spielbuch für Gold geändert hat."

Was den Rohstoffkomplex anbelangt, so sagte Stoeferle, dass die Anleger seit Ende 2008 nicht mehr so untergewichtet in Rohstoffen gegenüber Anleihen waren. „Jetzt ist es wirklich an der Zeit, seine Hausaufgaben zu machen und mit der Allokation zu beginnen“, sagte er.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Börsen.Briefing Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den täglichen Newsletter des AKTIONÄR. Kostenlos.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern