+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Die nächste IperionX

Die nächste IperionX
Foto: iStockphoto
André Fischer 16.01.2025 André Fischer

Donald Trump hat kürzlich klargemacht, dass er Grönland nicht mehr als engen Partner will, sondern – im Rahmen eines Abkommens – als Teil der USA. Der Hauptgrund für das Interesse des designierten US-Präsidenten an der weltweit größten Insel dürften die dortigen Seltenerd-Vorkommen sein.

So vermuten Experten, dass im Umfeld der Gebirgskette Killavaat Alannguat eine der weltweit größten Anhäufungen von Seltenen Erden schlummert. Der Geologe Greg Barnes hatte frühzeitig darauf aufmerksam gemacht, dass im Süden Grönlands ein Minenbetrieb machbar wäre, „der im Prinzip 10.000 Jahre“ betrieben werden könnte.

Der Gewinnungsprozess von Seltenen Erden ist sehr komplex, da viele komplexe Trennvorgänge getätigt werden müssen. Die USA ziehen derzeit mit enormer Geschwindigkeit eine Lieferkette mit kritischen Metallen hoch. In meinem Report „IPX 2.0 – 3.257 Prozent dank REE-Durchbruch“ verrate ich, welcher Wert die 2024er-Performance von IperionX im Jahr 2025 noch übertreffen könnte.

Zum Report

Aktien-Report, Rohstoffe, Seltene Erden
Foto: Börsenmedien AG
Jetzt sichern Jetzt sichern