+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX weiter unter 11.000 Punkten: Morphosys, Apple, Drillisch, Volkswagen, Tesla, Wirecard, BMW und Commerzbank im Fokus

DAX weiter unter 11.000 Punkten: Morphosys, Apple, Drillisch, Volkswagen, Tesla, Wirecard, BMW und Commerzbank im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
04.11.2015 ‧ Maximilian Steppan

Weitere Hiobsbotschaften von Volkswagen haben beim DAX am Mittwochmorgen den Sprung über die Marke von 11.000 Punkten verhindert. Die VW-Vorzugsaktie fiel um mehr als 7 Prozent. Auch die Papiere der Rivalen BMW und Daimler sowie des Zulieferers Continental verloren merklich.

Der DAX rutschte letztlich mit 0,13 Prozent ins Minus auf 10.936 Punkte.

Morphosys mit höherem Verlust: Ist die Aktie trotzdem ein Kauf?

Der Biotech-Konzern Morphosys sieht sich trotz roter Zahlen und schrumpfender Umsätze auf Kurs. Für das Mittel MOR208 gegen Krankheiten am Lymphsystem arbeite das Unternehmen auf eine Studie der letzten Forschungsphase hin (Phase III), sagte Morphosys-Chef Simon Moroney am Mittwoch laut Mitteilung. Im September veröffentlichte Morphosys einen aktualisierten Überblick über seine firmeneigene Wirkstoffpipeline und bekräftigte seine Pläne, Investitionen in die eigene Entwicklung weiter zu verstärken.

Apple mit Mega-Kaufsignal

Die Aktie des iPhone-Herstellers Apple hat am Dienstag mit 122,57 Dollar auf dem höchsten Stand seit Ende Juli geschlossen. Der US-Konzern profitiert nach wie vor von den starken Quartalszahlen und dem Ausblick auf das Weihnachtsquartal, die vor wenigen Tagen veröffentlicht wurden. Hinzu kommt jetzt noch ein massives charttechnisches Kaufsignal.

Dividendenkönig Drillisch nimmt Kurs auf Allzeithoch: Überzeugende Zahlen

Der Mobilfunkanbieter Drillisch bleibt dank seiner Zukäufe auf starkem Wachstumskurs. Im dritten Quartal legten Umsatz und operatives Ergebnis kräftig zu, wie das TecDAX-Unternehmen am Mittwoch überraschend vorab mitteilte.

Volkswagen: Neue Manipulationen – Goldman Sachs gibt keinen Pfifferling auf die Aktie

Der Abgas-Skandal erreicht eine neue Dimension. VW musste am Dienstagabend nach Manipulationen bei Stickoxid-Werten auch Unregelmäßigkeiten bei CO2-Werten einräumen. Hunderttausende VW-Autos könnten demnach mehr CO2 ausgestoßen und damit mehr Sprit verbraucht haben als vom Hersteller angegeben. Es gehe hauptsächlich um Dieselfahrzeuge, aber auch eine geringe Anzahl von Benzinern.

Tesla mit großem Verlust! Na und? Die Börse feiert trotzdem

Schlechte Nachrichten für Tesla – zumindest fundamental. Der Elektroautobauer ist tief in die roten Zahlen abgerutscht. Trotz des größeren Verlusts im dritten Quartal feiern die Anleger die Aktie an der Börse. Die Papiere legten im nachbörslichen Handel knapp neun Prozent zu. Das Zeichen für eine beginnende Trendwende?

Wirecard: Guter Newsflow sollte die Aktie über 50 Euro treiben

Wirecard hat einen neuen Deal mit Krones, dem führenden Hersteller in der Abfüll- und Verpackungstechnik, geschlossen. Beim Aufbau ihrer E-Commerce-Strategie mit integrierten Payment-Lösungen setzt Krones in Zukunft auf Wirecard.

BMW-Aktie: Neuer VW-Schock für die Autowerte – SocGen mit Kaufempfehlung

Kaum hat sich die Stimmung für die Autowerte wieder etwas aufgehellt, schon kommt der nächsten Nackenschlag. VW gab am Dienstag auf Manipulationen bei den CO2-Werten bekannt. Das könnte die gesamte Branche erneut nach unten drücken. Anleger sollten das allen voran bei Daimler und BMW nutzen.

Commerzbank: Analyst stuft Aktie hoch –fällt die Hürde jetzt?

Die Commerzbank-Aktie profitiert in einem recht durchwachsenen Marktumfeld von einer Hochstufung der Schweizer Großbank UBS. Dass die Kursgewinne nicht größer ausfallen, dafür sorgt ein hartnäckiger Widerstand.

Oh je VW - Späßla bei Tesla

Aus dem Newsletter "Maydorns Meinung": Das VW-Drama geht in die nächste Runde: In einer internen Untersuchung habe man bei diversen Fahrzeugen „nicht erklärbare“ CO2-Werte festgestellt. Es könnten bis zu 800.000 Autos betroffen sein, darunter erstmals auch Benziner. Es ist mittlerweile kaum noch zu glauben, was bei VW eigentlich los ist und welcher Unfug in diesem einst so angesehenen Konzern offensichtlich über Jahre hinweg betrieben wurde.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern