+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX mit Miniplus – Mega-IPO in Japan

DAX mit Miniplus – Mega-IPO in Japan
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
04.11.2015 ‧ Maximilian Steppan

Am deutschen Aktienmarkt zeichnet sich am Mittwoch ein verhaltener Handelsstart ab. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zwei Stunden vor Beginn mit einem Miniplus von 0,03 Prozent auf 10.954 Punkte. Analyst Markus Huber vom Handelshaus Peregrine & Black wies darauf hin, dass die Aktienmärkte nach einem starken Oktober "heiß gelaufen" wirkten. Bei insgesamt positiven Vorgaben von der Wall Street sowie den Börsen in Asien könnte einmal mehr der Abgasskandel von Volkswagen auf dem deutschen Leitindex lasten. So musste VW nun auch Unregelmäßigkeiten bei CO2-Werten einräumen.

Die Wall Street hat am Dienstag ihre Anfang Oktober gestartete Aufwärtsbewegung fortgesetzt. Die Anleger seien wieder bereit, mehr Risiken einzugehen, sagten Börsianer. Die Konjunktursorgen, die sich im August und im September breit gemacht hätten, seien in den Hintergrund gerückt. Darauf deuteten zum Beispiel die deutlichen Kursgewinne bei den Rohstoff- und Energieaktien hin. Der Dow Jones Industrial schloss 0,50 Prozent im Plus bei 17 918,15 Punkten und erreichte damit das höchste
Niveau seit Juli.

An den asiatischen Börsen ging es am Mittwoch aufwärts. In Japan hob der erfolgreich verlaufene Börsengang der Post die Stimmung. Es war der größte Börsengang seit 1998 im Land. Der Nikkei-225-Index in Tokio kletterte bis zum Handelsschluss um 1,3 Prozent nach oben. Der Hang-Seng-Index in Hongkong legte bis kurz vor Handelsschluss um 2 Prozent zu und die chinesischen Festland-Börsen stiegen zwischen 3 und 4 Prozent. Vor allem Technologie- und Finanzunternehmen waren hier gefragt.

Der Euro ist bis zum Mittwochmorgen unter 1,10 US-Dollar geblieben. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,0951 Dollar und damit so viel wie im späten New Yorker Handel. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Dienstagmittag auf 1,0976 (Montag: 1,1032) US-Dollar festgesetzt.

Nach einem deutlichen Anstieg am Vorabend sind die Ölpreise am Mittwoch wieder etwas gesunken. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember 50,48 US-Dollar. Das waren 6 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI fiel um 4 Cent auf 47,86 Dollar.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern