+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Bankenbeben: Gold und Silber als Rettung

Bankenbeben: Gold und Silber als Rettung
Foto: asbe/iStockphoto
DER AKTIONÄR 21.03.2023 DER AKTIONÄR

Am kommenden Samstag jährt sich der 25. März 2013 zum zehnten Mal. An diesem Tag wurden in Zypern Kapitalkontrollen eingeführt und die Bankkonten eingefroren. Die Kunden der Laiki-Bank verloren im Zuge der Etablierung einer Bankkonten-Zwangsabgabe sämtliche Einlagen oberhalb der 100.000-Euro-Grenze. In dem kleinen Inselstaat wurden damals Bankkonten mit einem Abschlag von bis zu 75 Prozent verkauft. In seinem neuen Aktien-Report „Bankenbeben“ weist André Fischer darauf hin, wie im Zuge des Zusammenbruchs der Silicon Valley Bank (SVB) Kundenkonten mit Abschlägen von bis zu 45 Prozent aufgekauft wurden.

Der Börsenexperte klärt zudem über versteckte Hintergründe bei der Notrettung der Credit Suisse auf. Der Top-Ökonom Marcel Fratzscher schließt nicht aus, dass es auch in Deutschland und Europa zu einer Bankenkrise kommen wird. Und weiter: „Meine größte Sorge heute ist, dass es zu einer Panik an den Kapitalmärkten und bei Anlegern und Sparern kommt, da niemand weiß, welche Banken noch in Schieflage geraten könnten.“

Im Aktien-Report „Bankenbeben“ klärt Fischer über verborgene Risiken im globalen Großbankenkomplex auf und weist diesbezüglich insbesondere auf die Bereiche MBS (Mortgage-Backed Securities), CMBS (Commercial Mortgage-Backed Securities) und Leveraged Loans hin.

Mit enthalten in dem Report ist ein 6-seitiges Punkt-für-Punkt-Schutzgerüst für Bankeinlagen, welches sich gegen Konteneinfrierungen und Bail-in-Maßnahmen richtet. Gemäß der Auffassung von Fischer dürfte demnächst der Edelmetallsektor von dem sich abzeichnenden Vertrauensverlust überproportional profitieren. Im Report findet sich daher auf der Seite 11 ein Portfolio mit 5 ausgesuchten Edelmetall-Aktien, die sich gut als Bankeinlagenersatz eignen. André Fischer gibt für diese Titel zudem prozentuale Gewichtungen vor. Weitere interessante Einblicke lesen Sie jetzt im Aktien-Report „Bankenbeben/Die letzte Instanz: Gold und Silber als Rettung“.

ZUM NEUEN AKTIEN-REPORT

Im Aktien-Report „Bankenbeben“ klärt Fischer über verborgene Risiken im globalen Großbankenkomplex auf und weist diesbezüglich insbesondere auf die Bereiche MBS (Mortgage-Backed Securities), CMBS (Commercial Mortgage-Backed Securities) und Leveraged Loans hin.
Bankenbeben: Gold und Silber als Rettung

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Trump: Die Kunst des Erfolgs

Im Jahr 2025 erleben wir eines der erstaunlichsten politischen Comebacks aller Zeiten: Donald J. Trump tritt seine zweite Amtszeit als US-Präsident an. Eines der wesentlichen Elemente auf seinem Weg an die Spitze war dieses Buch: „Trump: Die Kunst des Erfolgs“ machte Trump in den USA zu einer Marke, der Begriff des „Dealmakers“ geht darauf zurück. Und dieser Begriff spielt eine zentrale Rolle für das Verständnis seiner Politik und seines Politikstils. Die Leser bekommen damit den Schlüssel dazu, wie der Präsident die Dinge anpackt – „Dealmaking“ mit dem Ziel, das beste Ergebnis herauszuholen, sowohl auf dem geschäftlichen als auch auf dem politischen Parkett.

Trump: Die Kunst des Erfolgs

Autoren: Trump, Donald J. Schwartz, Tony
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 14.02.2025
Format:
ISBN: 978-3-68932-033-1

Jetzt sichern Jetzt sichern