+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Société Générale: AKTIONÄR-Tipp geht durch die Decke

Société Générale: AKTIONÄR-Tipp geht durch die Decke
Foto: Shutterstock
Société Générale -%
Fabian Strebin 06.02.2025 Fabian Strebin

Auf der Empfehlungsliste der europäischen Banken hat DER AKTIONÄR aus mehreren Gründen auch die französische Société Générale. Wie viele Konkurrenten verdienten die Franzosen 2024 deutlich mehr und wollen nun die Aktionäre überproportional an ihrem Erfolg beteiligen.

Die französische Großbank Société Générale will nach einem überraschend hohen Gewinnsprung ihre Anteilseigner an der Entwicklung teilhaben lassen. Im vergangenen Jahr verdiente das Geldhaus, auch dank einer Erholung im Heimatgeschäft, unter dem Strich 4,2 Milliarden Euro – und damit über zwei Drittel mehr als im Vorjahr, wie es am Donnerstag in Paris mitteilte. Davon will die Bank nun 1,7 Milliarden Euro für Dividenden und den Rückkauf eigener Aktien ausgeben. Das entspricht 75 Prozent mehr als im Vorjahr.

Das Management um Bankchef Slawomir Krupa kündigte einen Aktienrückkauf über 872 Millionen Euro und eine Dividende von 1,09 Euro je Aktie an. Die Rendite würde sich beim aktuellen Kurs auf 3,3 Prozent belaufen.

Im abgelaufenen Jahr steigerte die Société Générale ihre Erträge um knapp sieben Prozent auf 26,8 Milliarden Euro. Die höheren Einnahmen glichen mehr als aus, dass die Bank mit 1,5 Milliarden Euro anderthalb Mal so viel für drohende Kreditausfälle zurücklegte wie im Vorjahr. Die Betriebskosten gingen hingegen leicht zurück.

Im laufenden Jahr will Krupa die Erträge um mehr als drei Prozent steigern und die Kosten um mehr als ein Prozent senken. Die Rendite auf das materielle Eigenkapital soll von 6,9 Prozent auf mehr als acht Prozent steigen. Auch die Aktionäre sollen weiter profitieren: Vom auf die Anteilseigner entfallenden Gewinn will das Institut rund die Hälfte für Dividenden und Aktienrückkäufe ausgeben.

Die Restrukturierung kommt voran, die Effizienz konnte weiter verbessert werden. Die Kosten-Ertrags-Quote sank um 4,8 Prozentpunkte auf 69,0 Prozent. Die harte Kernkapitalquote stieg hingegen leicht auf 13,3 Prozent.

Société Générale (WKN: 873403)

Anleger feiern die Zahlen: Die Aktie notiert im Vormittagshandel mehr als acht Prozent höher. Investierte bleiben mit einem Stopp bei 25,00 Euro an Bord. Da die Société Générale auch als Übernahmekandidat gehandelt wird, sind neben dem Restrukturierungspotenzial weitere Treiber für höhere Kurse vorhanden.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Société Générale - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern