Die Aktie des chinesischen Technologiekonzerns Tencent ist zuletzt deutlich unter Druck geraten. Auslöser war die Entscheidung des US-Verteidigungsministeriums, den Technologiekonzern als „chinesisches Militärunternehmen" einzustufen und auf die „schwarze Liste" zu setzen. Nun hat auch die US-Investmentbank Goldman Sachs reagiert und die Aktie von seiner „Conviction List“ der Top-Picks für den asiatsich-pazifischen Traum gestrichen. Dafür sind nun aber drei neue Werte auf der Empfehlungsliste gelandet. DER AKTIONÄR wirft einen Blick auf die neuen Favoriten von Goldman Sachs.
Nach Tencent-Schock: Das sind die 3 neuen Asien-Pazifik-Favoriten von Goldman Sachs
- Tencent
- US-Verteidigungsministerium
- schwarze Liste
- Goldman Sachs
- Conviction List
- JD.com
- Iluka Resources
- Kotobuki Spirits
- Aktienempfehlungen
- E-Commerce
- Bergbauunternehmen
- Seltene Erden
- Aktienkursziel
Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Der Freiheitshandel
Politisch und wirtschaftlich ist die demokratische Welt so schwach wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Konzept „Wandel durch Handel“ ist gescheitert. Vielmehr hat es Diktaturen gestärkt und Demokratien untergraben.
Freie und offene Gesellschaften sind existenziell gefährdet. Der russische Einmarsch in der Ukraine, der brutale Angriff auf Israel, der wieder salonfähig gewordene Antisemitismus und die wirtschaftliche Abhängigkeit von China müssen ein Weckruf für offene Gesellschaften sein. Es braucht jetzt grundlegende Veränderungen.
Der einzige wirklich transatlantische Medienunternehmer Europas plädiert für einen Kurswechsel in der demokratischen Handelspolitik. Die Gründung eines neuen wertebasierten Bündnisses der Demokratien: Die Freiheitshandelsallianz.
Autoren: Döpfner, Mathias
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-953-1