+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Visa-Aktie auf Allzeithoch – da ist noch mehr drin!

Visa-Aktie auf Allzeithoch – da ist noch mehr drin!
Foto: Börsenmedien AG
Visa Inc. -%
Stefan Sommer 24.04.2019 Stefan Sommer

Seit dem Börsengang Anfang 2008 beläuft sich die Performance von Visa auf über 1.260 Prozent. Damit zählt die Aktie zu einen der stärksten Werte in den USA und ist ein wahrer Tenbagger. Aktuell hat die Aktie ein neues Allzeithoch markiert. Ein Ende des Aufwärtstrends ist aber noch lange nicht in Sicht.

Der Kreditkartenanbieter Visa hat sich über die Jahre einen klaren Wettbewerbsvorteil erarbeitet. An erster Stelle sind die Millionen Verträge mit Händlern weltweit zu nennen. Zudem bietet der oligopolistische Markt klare Vorteile.

Foto: Börsenmedien AG

Weitere Informationen zur 800%-Strategie

Zahlen Voraus

Heute am 24. April präsentiert Visa seine Geschäftszahlen für das Abgelaufene Quartal. Dies könnte der Aktie erneut Schwung verleihen. Analysten zufolge dürfte sich der Gewinn je Aktie von 1,11 Dollar im Vorjahreszeitraum auf 1,24 Dollar gesteigert haben. Beim Umsatz rechnen die Experten mit einer Steigerung um rund sieben Prozent auf 5,46 Milliarden Dollar.

Optionsscheine für den Extrakick

Bereits seit 2014 befindet sich Visa im Aktien-Depot der 800%-Strategie. Seitdem konnte mit der Position bereits ein Gewinn von über 250 Prozent erzielt werden. Das Aktien-Depot ist dabei der konservative Baustein des Börsendienstes. Noch mehr Potenzial hat allerdings das Optionsscheindepot. Hier sucht Derivateexperte Norbert Sesselmann die optimalen Optionsscheine für trendstarke Aktien aus. Dies birgt zusätzlich enorme Sprengkraft. Weitere Informationen zur 800%-Strategie finden Sie unter www.800-Prozent.de

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Visa - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Jetzt sichern Jetzt sichern