+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Underperformer Amazon – die Kurspower ist schon wieder verschwunden

Underperformer Amazon – die Kurspower ist schon wieder verschwunden
Foto: iama_sing/Shutterstock
amazon.com -%
Andreas Deutsch 21.11.2022 Andreas Deutsch

Zehn Tage ist es her, dass die Börse ein Freudenfest feierte und die Anleger in einen Kaufrausch gerieten. Der Grund waren niedriger als erwartete Inflationsdaten aus den USA. Auch die lange Zeit verschmähte Amazon-Aktie ging durch die Decke. Schnee von gestern. Der Blick geht derzeit wieder nach unten.

Der Anstieg über die 100-Dollar-Marke währte nur kurz – Amazon beendete die vergangene Woche bei 94,14 Dollar. Hält das schlechte Sentiment an, droht zeitnah ein Test des Coronatiefs bei 81,30 Dollar.

Damit hat sich die Kursexplosion als Strohfeuer und nicht als Befreiungsschlag erwiesen. Die monatelange Underperformance der Amazon-Aktie geht weiter: Seit Jahresanfang hat der Titel 44 Prozent an Wert verloren, während der GAFAM-Indes mit 32 Prozent und der Nasdaq 100 mit 28 Prozent im Minus notiert.

44 Prozent in einem Jahr verlor Amazon zuletzt 2008 während der Finanzkrise. Das schlechteste Jahr seit dem IPO 1997 war 2000, als der Konzern 80 Prozent seiner Marktkapitalisierung einbüßte.

Indes bleiben die Analysten ausgesprochen bullish für Amazon, obwohl der Konzern den konjunkturellen Gegenwind merklich zu spüren bekommt (DER AKTIONÄR berichtete). Aktuell stufen 54 Experten Amazon mit „Kaufen“ ein, zwei sagen „Halten“, nur einer sagt „Verkaufen“. Kaum ein Wert ist so beliebt bei den Profis an der Wall Street wie Amazon.

Das Kursziel sehen die Analysten im Schnitt bei 139,63 Dollar. Das entspricht einem Potenzial von 48 Prozent.

Amazon (WKN: 906866)

Kurzfristig müssen sich die Anleger bei Amazon weiterhin auf eine erhöhte Volatilität einstellen. Langfristig bleibt DER AKTIONÄR vom Potenzial des E-Commerce- und Cloudgiganten voll überzeugt.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot".

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Jetzt sichern Jetzt sichern