+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Top-Tipp Nvidia: Supercomputer für Google, Samsung, Tesla und Co

Top-Tipp Nvidia: Supercomputer für Google, Samsung, Tesla und Co
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
05.01.2016 ‧ Jonas Groß

Der Chiphersteller Nvidia hat auf der Technikmesse CES einen kompakten Supercomputer vorgestellt, mit dem Automobilhersteller selbstfahrende Fahrzeuge entwickeln können. „Der Nvidia Drive PX ist nicht größer als eine Lunchbox und hat die Rechenleistung von 150 Macbook-Pro-Laptops", sagte Jen-Hsun Huang, Chef und Mitgründer von Nvidia am Montag in Las Vegas.

Huang geht davon aus, dass das selbstfahrende Auto ein großer Trend werden wird. „Mit ihren zahlreichen Kameras und Bildschirmen werden zukünftige Autos ihre Umgebung wahrnehmen und immer besser verstehen."

Das kann Nvidia Drive PX

Autos könnten zukünftig mit Hilfe des Drive PX beispielsweise freie Parkplätze in einem sehr vollen Parkhaus finden und dort autonom einparken. Später fahre das Auto wieder allein zum Fahrer zurück, nachdem dieser es über sein Smartphone gerufen hat.

Audis Elektronik-Entwicklungschef Ricky Hudi erklärte, Audi sehe in Drive PX ein „entscheidendes Werkzeug für die weiterführende Forschung und Entwicklung." Nvidia kündigte zudem eine Zusammenarbeit mit Daimler und Volvo an.

Neben dem System zur Entwicklung von Autopilot-Funktionen präsentierte Nvidia einen Rechner für hochentwickelte digitale Cockpit-Systeme. Diese fahrzeuginternen Automotive-Computer basieren nach den Worten von Huang auf der gleichen Architektur wie die aktuell leistungsfähigsten Supercomputer.

Foto: Börsenmedien AG

Zukunftsaktie

Fundamental läuft es bei Nvidia sehr gut. Die letzten Quartalszahlen waren überraschend stark. Der Bereich Automotive boomt. Die Umsätze im Automobilbereich stiegen im Jahresvergleich um über 50 Prozent. Neben TomTom dürfte Nvidia einer der größten Profiteure vom Auto der Zukunft sein.

Das Chartbild könnte derzeit kaum besser sein. Das Rekordhoch, das nach den letzten Quartalszahlen generiert wurde, liegt in unmittelbarer Nähe. Ein Ende der Rallye ist nicht in Sicht. Anleger steigen ein.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern