+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Statt Dividende geht es ums nackte Überleben: Lufthansa, Sixt, ...

Statt Dividende geht es ums nackte Überleben: Lufthansa, Sixt, ...
Foto: Shutterstock
Lufthansa NA -%
18.03.2020 ‧ Leon Müller

Attraktive Dividendenrenditen sind von jetzt auf gleich Geschichte. Erste Unternehmen lassen ihre Aktionäre im Regen stehen. Sie streichen die Dividende mit Verweis auf die Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie auf ihr Geschäft. Das Geld, mit dem sie ihre Aktionäre am Unternehmenserfolg beteiligen wollten, brauchen sie jetzt zum Überleben.

Günstige Bewertung, hohe Dividendenrendite. Bis vor wenigen Wochen galt das für etliche Aktien und machte sie insbesondere in den Augen von Value-Investoren besonders attraktiv. Dazu zählte die Lufthansa, aber auch der Mobilitätsdienstleister Sixt. Zählte, denn damit ist es gefühlt von jetzt auf gleich vorbei. Beide Konzerne haben unlängst mitgeteilt, entgegen früherer Ankündigung und Erwartung des Marktes keine Dividende für das zurückliegende Geschäftsjahr ausschütten zu wollen. Wer hier auf Renditen von fünf, sechs oder gar acht Prozent spekuliert hat – und das haben sehr viele – geht jetzt leer aus.

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Es geht ums nackte Überleben

Für immer mehr Unternehmen geht es mit jedem Tag, mit dem der Coronavirus weitere Landstriche lahmlegt, ums nackte Überleben. Der Restaurantketten-Betreiber Vapiano – ohnehin angeschlagen – hat am Montag Liquiditätsbedarf angekündigt und will Staatshilfen beantragen. Die Schließung von mehr und mehr Filialen lässt den Cash Flow abebben. Es kommt kein neues Geld mehr rein. Der Reise- und Touristikkonzern TUI hat seine Geschäftstätigkeit weitestgehend eingestellt. Kein Mensch bucht derzeit Reisen geschweige denn kann gebuchte Reisen antreten. Gewinnwarnung und der Wille Staatshilfen zu beantragen sind das Resultat. Aus Sicht des Unternehmens: besonders unglücklich: TUI hat seine Hauptversammlung am 11. Februar abgehalten und damit vor Ausbruch der Krise. Am 12. Februar schüttete der Konzern 54 Cent je Aktie aus. Auf dem aktuellen Niveau entspricht das einer Rendite von 17,5 Prozent! Aus heutiger Sicht muss man vermuten, TUI hätte das Geld lieber behalten.

Sixt (WKN: 723132)

Sixt und TUI hat diese Krise besonders heftig erwischt. Abzulesen ist das auch an der Gewinner- und Verliererliste seit dem DAX-Hoch MItte Februar. Keine andere Aktie hat so heftig Prügel bezogen wie die Aktie des Mobilititätsdienstleisters Sixt. Ein Rebound ist zwar hier damit wahrscheinlich und überfällig. Wann dieser aber einsetzen wird, lässt sich derzeit nicht prognostizieren.

Historische Chance bei der Post-Aktie?
Sichern Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich den neuen Aktienreport von Thorsten Küfner.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €
Sixt - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern