+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Square schwächelt trotz starker Zahlen – ist nach 200% Plus jetzt Schluss?

Square schwächelt trotz starker Zahlen – ist nach 200% Plus jetzt Schluss?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Nikolas Kessler 09.11.2017 Nikolas Kessler

Der US-Zahlungsabwickler Square hat am Mittwochabend nach US-Börsenschluss gute Zahlen für das dritte Quartal präsentiert und daraufhin die Umsatz- und Ergebnisprognose nach oben korrigiert. Nach rund 170 Prozent Kursplus seit Jahresbeginn kann dies der Aktie am Donnerstag aber zunächst keine weiteren Impulse liefern.

Der bereinigte Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 45 Prozent auf 257 Millionen Euro gestiegen. Der Quartalverlust fiel mit 16,1 Millionen Dollar nur noch halb so hoch aus wie im Vorjahreszeitraum (32,3 Millionen Dollar). Das bereinigte Ergebnis pro Aktie lag bei sieben Cent. Damit hat Square bereits zum fünften Mal in Folge die Umsatz- und Ergebnisprognosen der Wall-Street-Analysten übertroffen.

Dabei hat Square vor allem von einem deutlichen Anstieg des Transaktionsvolumens (GPV) von 31 Prozent auf 17,4 Milliarden Dollar profitiert. Obwohl Square eigentlich als Zahlungsabwickler für kleine Unternehmen begonnen hat, stammt inzwischen fast die Hälfte des Transaktionsvolumens von größeren Händlern mit einem GPV von mehr als 150.000 Dollar jährlich.

Nach der starken Entwicklung in den ersten neun Monaten blickt das Team um Square-CEO Jack Dorsey nun optimistischer in die Zukunft und hat die Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Der Umsatz soll nun zwischen 963 und 966 Millionen Dollar landen (bisher: 925 bis 935 Millionen Dollar). Das bereinigte EBITDA soll auf 132 bis 135 Millionen Dollar steigen.

Kaum Impulse

Trotz guter Zahlen und der Prognose-Erhöhung verliert die Square-Aktie am Donnerstag im US-Handel rund 2,5 Prozent. Nach einer Kursrallye von rund 170 Prozent seit Jahresbeginn beziehungsweise rund 200 Prozent seit Erstempfehlung des AKTIONÄR vor etwas mehr als einem Jahr iwaren die Erwartungen (zu) hoch. Dennoch sind die Wachstumsaussichten unverändert positiv, weshalb investierte Anleger weiterhin an Bord bleiben sollten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Square - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern