+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Salzgitter-Aktie: Alles halb so wild!

Salzgitter-Aktie: Alles halb so wild!
Foto: Börsenmedien AG
Salzgitter -%
Thomas Bergmann 02.12.2014 Thomas Bergmann

Am Dienstagvormittag notierte die Salzgitter-Aktie zwischenzeitlich rund zehn Prozent im Minus. Der Grund: Russland und der halbstaatliche Gasriese Gazprom hätten ihre Pläne für den Bau der Gaspipeline South Stream auf Eis gelegt (DER AKTIONÄR berichtete) - ein Projekt, an dem auch das Salzgitter-Unternehmen Europipe beteiligt gewesen wäre. Am Abend meldet sich der MDAX-Konzern zu Wort: alles halb so wild!

Versicherung würde einspringen

Wie Salzgitter mitteilt, hat sich die in den Niederlanden ansässige South Stream Transport B.V., an der außer Gazprom weitere Partner aus EU-Ländern beteiligt sind, bis dato noch nicht verbindlich zur Zukunft des Projektes geäußert. Außerdem gehe man davon aus, dass ein großer Teil des wirtschaftlichen Schadens, der aus einem Abbruch des Projektes für die Salzgitter AG entstünde, durch die Euler-Hermes-Kreditversicherung abgedeckt wäre.

Produktion läuft weiter

Bereits am Nachmittag hatte es geheißen, dass die Produktion bei Europipe unvermindert weiter laufe. Die Dillinger Hütte, wie Salzgitter zu 50 Prozent an Europipe beteiligt, ließ verlauten: "Uns liegen derzeit außer diversen Pressemeldungen keine konkreten Fakten oder Beschlüsse vor. (...) Generell ist es aber so, dass alle Aufträge und Lieferungen auf Verträgen basieren und diese mit Firmen geschlossen wurden und nicht mit Russland."

Europipe hatte nach eigenen Angaben zum Jahresanfang einen Auftrag über rund 450.000 Tonnen Rohre für den Bau der Pipeline erhalten. Danach sollte das Unternehmen Rohre für eine Strecke von mehr als 600 Kilometern fertigen. Zum Wert des Auftrags machte Europipe keine Angaben.

Unbefriedigende Situation

Die Situation ist für alle Beteiligten sehr unbefriedigend. Immerhin dürfte sich der Schaden für Salzgitter in Grenzen halten, was sich auf kurze Sicht in steigenden Kursen niederschlagen könnte. Nichtsdestotrotz bleibt DER AKTIONÄR skeptisch für Salzgitter. Aus der Stahlbranche ist Konkurrent ThyssenKrupp zu bevorzugen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Salzgitter - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern