+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Rheinmetall: Deshalb fällt die Aktie

Rheinmetall: Deshalb fällt die Aktie
Foto: NurPhoto/Ying Tang/picture alliance/dpa
Rheinmetall -%
Markus Bußler 06.02.2025 Markus Bußler

Die Aktie des Rüstungskonzerns Rheinmetall steht heute – wie viele andere Rüstungsaktien auch – an der Börse unter Druck. Der Grund: Ein möglicherweise bald bevorstehendes Treffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und Russlands Staatspräsidenten Wladimir Putin hat am Donnerstag europaweit den Rüstungssektor belastet. So sackten am DAX-Ende die Papiere von Rheinmetall um 4,8 Prozent auf 713,20 Euro ab, nachdem sie am Dienstag noch ein Rekordhoch erreicht hatten.

Die Anteilscheine von Hensoldt fielen als Schlusslicht im MDAX der mittelgroßen Werte um 5,8 Prozent. Im Nebenwerteindex SDAX sackten Renk mit minus 4,9 Prozent auf den letzten Platz ab. In Paris verloren Thales 2,5 Prozent, in London ging es für BAE Systems um 2,2 Prozent nach unten. Fairerweise sollten Anleger aber beachten, dass viele Papiere in der Vergangenheit gut gelaufen sind und eine Korrektur nach der Rally normal ist. Dennoch könnte natürlich ein Friede in der Ukraine – so unwahrscheinlich das aus heutiger Sicht auch klingen mag – den Sektor kurzfristig belaste.

Ein Treffen zwischen Trump und Putin werde bald geschehen, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses der Staatsduma, Leonid Slutsky, laut dem Nachrichtendienst Interfax. Die Vorbereitungen hätten bereits ein fortgeschrittenes Stadium erreicht. Beobachtern zufolge könnten bei diesem Treffen Wege zu einem Frieden in der Ukraine erörtert werden, was die Stimmung Händlern zufolge Rüstungsaktien gegenüber entsprechend eingetrübt habe.

Aktionärs-Experte Maximilian Völkl meint: Die Kursentwicklung von Rheinmetall in den vergangenen Jahren war beeindruckend. Doch der Rüstungszyklus ist noch immer erst am Anfang. Angesichts der Wachstumsraten geht auch die Bewertung nach wie vor in Ordnung. Anleger lassen die Gewinne bei Rheinmetall deshalb unverändert laufen.

Rheinmetall (WKN: 703000)

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Rheinmetall - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: What Works on Wall Street

Was an der Wall Street funktioniert … … funktioniert auch im Max-Mustermann-Weg. „What Works on Wall Street“ ist ein Börsen­buchklassiker. Er besticht durch eine rationale, empirische Herangehensweise – und beherzigt damit einen der zentralen Ratschläge, den alle erfolgreichen Investoren befolgen: Halten Sie Emotionen aus dem Anlageprozess heraus! James P. O’Shaughnessy analysiert auf der Grundlage von Daten, die teilweise weit zurückreichen, welche Anlagestrategien sich als dauerhaft erfolgreich erwiesen haben, auf welche Kennzahlen man wirklich achten sollte, weshalb Trendfolge funktioniert, wie man Growth und Value für sich arbeiten lassen kann und vieles mehr.

What Works on Wall Street

Autoren: O´Shaughnessy, James P.
Seitenanzahl: 656
Erscheinungstermin: 15.06.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-860-2

Jetzt sichern Jetzt sichern