Pfizers Covid-Medikament Paxlovid ist hochwirksam gegen eine schwere Erkrankung. Dies ergaben neue Tests. Bei ungeimpften Hochrisikopatienten sank in der Studie das Risiko, ins Krankenhaus eingeliefert zu werden, um 89 Prozent. Keine Effekte wurden derweil bei der Behandlung leichterer Symptome beobachtet.
Pfizer gab zudem bekannt, dass Paxlovid seine Wirkung gegen eine durch Omikron ausgelöste Erkrankung beibehalte.
Sollten die Ergebnisse von den Aufsichtsbehörden bestätigt werden, könnte es schon bald zu einer Notfallzulassung kommen. Pfizer muss noch in der Lage sein, das Mittel in ausreichenden Mengen herzustellen.
Paxlovid ist defintiv ein Gamechanger im Kampf gegen Covid. Der ausgebliebene Effekt bei der Behandlung relativ milder Symptome zeigt allerdings, dass an der Impfung nach wie vor kein Weg vorbeiführt. Hier bleibt BioNTech (1.950 Prozent seit Empfehlung) erste Wahl des AKTIONÄR. Wer es konservativer mag, setzt auf den BioNTech-Partner Pfizer.
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech und Pfizer.
Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien von BioNTech befinden sich im AKTIONÄR-Depot und Hebel-Depot.