+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Paukenschlag: Bund steigt bei Corona-Impfstoff-Hoffnung CureVac ein

Paukenschlag: Bund steigt bei Corona-Impfstoff-Hoffnung CureVac ein
Foto: Shutterstock
BioNTech SE ADRs -%
Michel Doepke 15.06.2020 Michel Doepke

Der Bund steigt beim Biotech-Unternehmen CureVac ein, das unter anderem einen Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus entwickelt. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sagte am Montag, für 300 Millionen Euro übernehme die bundeseigene Förderbank KfW rund 23 Prozent der Anteile. Das ist ein Meilenstein für die deutsche Biotech-Industrie.

Ziel sei es, dem Unternehmen von Mehrheitseigner Dietmar Hopp finanzielle Sicherheit zu geben. Der Staat wolle keinen Einfluss auf geschäftspolitische Entscheidungen nehmen, hieß es. Die Bundesregierung unterstützt damit hochspannende therapeutische Ansätze, die CureVac aus Tübingen verfolgt. Neben mRNA-basierten Krebsimmuntherapien und proteinbasierten Therapien forscht die nicht börsennotierte Gesellschaft auch an Impfstoffen.

CureVac
CureVac fokussiert sich in diesem Bereich auf mRNA-basierte prophylaktische Impfstoffe. Darunter befindet sich auch ein Kandidat gegen Covid-19.

Altmaier sagte, die Beteiligung sei zugleich industriepolitisch von hoher Bedeutung. Wichtige Forschungsergebnisse und Technologien würden in Deutschland und Europa gebraucht. Hintergrund sei auch das Konjunktur – und Zukunftspaket der Bundesregierung in der Corona-Krise.

Hopp begrüßt Einstieg

Hopp erklärte, er freue sich, dass auch von staatlicher Seite die Bedeutung der Biotechnologie erkannt und diese Schlüsselindustrie über die frühe Forschung hinaus unterstützt werde.

Weltweit gab es nach Angaben des Verbands forschender Pharma-Unternehmen (vfa) vom Mai mehr als 120 Impfstoff-Projekte, darunter auch von börsennotierten Gesellschaften wie BioNTech aus Mainz oder der amerikanischen Moderna. CureVac ist indes nicht an der Börse handelbar. DER AKTIONÄR wird Sie regelmäßig über die Entwicklungen rund um die Entwicklung eines Corona-Impfstoffes auf dem Laufenden halten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Sie interessieren sich für die neusten Trends aus der Biotechnologie-Branche? Die Chancen auf starke Renditen stehen in diesem Umfeld so hoch wie schon lange nicht mehr. Der BioTechReport geht in Kürze in eine neue Runde. Jetzt kostenfrei und unverbindlich eintragen und dabei sein, wenn der Startschuss für die nächste Runde fällt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BioNTech - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-947-0

Jetzt sichern Jetzt sichern