+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

OMV und Airbus: Ein spannendes Projekt

OMV und Airbus: Ein spannendes Projekt
Foto: Airbus
OMV -%
Thorsten Küfner 23.01.2025 Thorsten Küfner

Der Energie- und Chemiekonzern OMV und der Flugzeugbauer Airbus wollen gemeinsam daran arbeiten, die Luftfahrt grüner zu machen. Daher haben die beiden Unternehmen kürzlich eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF) voranzutreiben, wodurch die CO2-Emissionen deutlich verringert werden könnten.

Studien zufolge kann SAF die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu herkömmlichem Kerosin über den gesamten Lebenszyklus um durchschnittlich bis zu 80 Prozent reduzieren. OMV und Airbus prüfen nun zusammen, wie der Zugang zu SAF für Kunden vereinfacht, die Nachfrage angekurbelt und groß angelegte Investitionen in neue SAF-Produktionsanlagen unterstützt werden können.

Martijn van Koten, Mitglied des OMV-Vorstands und Executive Vice President Fuels & Feedstock, betonte: "Transformative Partnerschaften entlang der Wertschöpfungskette der Luftfahrt sind entscheidend für den Aufbau einer robusten SAF-Industrie und die Beschleunigung des Übergangs in eine nachhaltigere Zukunft. Unsere Partnerschaft mit Airbus unterstreicht das Engagement der OMV für Innovation, Nachhaltigkeit und Exzellenz. Wir sind stolz darauf, auf diesem Weg eine Vorreiterrolle zu übernehmen, den Fortschritt voranzutreiben und einen dauerhaften positiven Einfluss sowohl auf die Luftfahrtindustrie als auch auf die Umwelt zu haben. SAF ist ein Eckpfeiler der OMV Strategie 2030 und unseres Weges zur Klimaneutralität."

"Der Übergang zu einer nachhaltigen Luftfahrt erfordert eine starke branchenübergreifende Zusammenarbeit. Der Zusammenschluss mit der OMV, einem führenden europäischen Energiepartner, ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg zur Produktion und zum Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe in großem Maßstab. Diese Partnerschaft passt perfekt zu Airbus' Ziel, einen globalen Netto-Null-Luftverkehrssektor zu ermöglichen, und wir freuen uns darauf, mit der OMV zusammenzuarbeiten, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen", ergänzte Julie Kitcher, Chief Sustainability Officer & Communications bei Airbus.

OMV produziert bereits seit 2022 in ihrer Raffinerie Schwechat in Österreich SAF. Dabei werden auch nachhaltige und lokal bezogene Rohstoffe verwendet, wie beispielsweise altes Speiseöl. Der Konzern beliefert auch bereits mehrere Fluggesellschaften am Flughafen Wien mit SAF. Zudem sollen in Rumänien eine SAF/HVO-Anlage sowie zwei Anlagen für grünen Wasserstoff in der Raffinerie Petrobrazi errichtet werden.

OMV (WKN: 874341)

Die Kooperation ist durchaus spannend - und die beiden Aktien sind es auch. Airbus bleibt weiterhin ein Basisinvestment. Und auch die sehr günstig bewertete Dividendenperle OMV bleibt attraktiv. Der Stoppkurs sollte bei 31,00 Euro belassen werden.

Airbus (WKN: 938914)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
OMV - €
Airbus - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

Jetzt sichern Jetzt sichern