+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Munich-Re: Rote Vorzeichen, aber…

Munich-Re: Rote Vorzeichen, aber…
Foto: Börsenmedien AG
Hannover Rück -%
Fabian Strebin 12.09.2016 Fabian Strebin

Tiefrote Vorzeichen heute für die meisten DAX-Titel. Indes wird es charttechnisch für die Papiere des weltgrößten Rückversicherers spannend.

Rückenwind im schwachen Gesamtmarkt erhalten die Titel der Munich-Re von der Investmentbank Barclays. Analyst Ivan Bokhmat hat die Aktien von „Equalweight“ auf „Overweight“ hochgestuft. Das Kursziel hat er von 161 Euro auf 189 Euro hochgeschraubt. Erbetonte:„Trotz des Ergebnisdrucks erscheinen die Dividendenrenditen der europäischen Rückversicherer nachhaltig. Für Munich-Re-Aktionäre ist 2016 durch Gewinnausschüttungen und Aktienrückkäufe eine Rendite von neun Prozent drin“. Auch mittelfristig sieht Bokhmat durch den Konzernumbau bei der Tochter ERGO noch Aufholpotenzial für die Aktie.

Hält die 200-Tage-Linie?

Foto: Börsenmedien AG

Im heutigen Handel müssen auch die Papiere der Munich-RE Federn lassen. Aktuell notiert die Aktie knapp oberhalb der 200-Tage-Linie bei 163,39 Euro. Unterstützung findet der Kurs in diesem Bereich auch durch den Aufwärtstrend vom Juli. Fundamental ist die Aktie mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,8 günstig bewertet. Die Dividendenrendite von mehr als fünf Prozent tröstet über schlechte Tage hinweg. Das Kursziel des AKTIONÄR liegt bei 180 Euro mit Stopp bei 140 Euro. Schwache Tage sind Kauf-Tage!

(Mit Material von dpa-AFX)


Keynes - ein bedeutender Ökonomen des 20. Jhd.

Foto: Börsenmedien AG

 

Autor: John F. Wasik
ISBN: 9783864702471
Seiten: 232 Seiten
Erscheinungsdatum: 22. Januar 2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

John Maynard Keynes ist einer der einflussreichsten Volkswirte des 20. Jahrhunderts. Kaum bekannt ist hingegen, dass er auch einer der kompetentesten und innovativsten Investoren war.

John F. Wasik zeigt uns einen weitgehend unbekannten John Maynard Keynes. Wir erfahren, wie seine volkswirtschaftliche Ansichten sein Anlageverhalten beeinflusst haben und umgekehrt. So wandelte er sich vom Rohstoffspekulanten zum Value-Investor. Wasik arbeitet heraus: Keynes’ Einsichten zu Buy and Hold, Diversifikation oder den Vorzügen von Dividenden-Aktien sind zeitlos und sollten auch von Anlegern des 21. Jahrhunderts zur Kenntnis genommen werden. Nicht umsonst hat er großen Einfluss auf Star-Investoren wie Warren Buffett und George Soros ausgeübt. Zeit für einen Blick auf den Investor Keynes.

 

 

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Hannover Rück - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern