+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Moderna: Das ist eine Überraschung

Moderna: Das ist eine Überraschung
Foto: Shutterstock
BioNTech SE ADRs -%
Marion Schlegel 07.02.2022 Marion Schlegel

Die Aktie von Moderna stand in den vergangenen Monaten kräftig unter Druck. Zuletzt konnte sich das Papier stabilisieren. Zu Wochenbeginn notiert die Aktie erneut leicht im Minus. Vor Kurzem wurden erste Daten zu dem speziell auf die Omikron-Variante angepassten Impfstoff veröffentlicht. DER AKTIONÄR verrät die Details.

Zuletzt wurden erste ausführliche Daten aus einem Versuch mit Affen zum Omikron-Impfstoff von Moderna veröffentlicht. Das Ergebnis: Der derzeitig am Markt verfügbare Impstoff erzielte höhere Antikörper-Titer gegen Omikron als die neue Omikron-spezifische Impfung.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, erkärten Forscher der US-Regierung am Freitag, dass ein Omikron-spezifischer Booster möglicherweise nicht erforderlich sei.

Moderna (WKN: A2N9D9)

Die Studie umfasste Affen, die mit zwei Dosen des Impfstoffs von Moderna geimpft wurden, denen neun Monate später entweder die herkömmliche Moderna-Auffrischimpfung oder eine speziell auf die Omikron-Variante ausgerichtete Dosis verabreicht wurde.

Daniel Douek vom National Institute of Allergy and Infectious Diseases vermutet, der Grund sei, dass sowohl die ursprünglichen als auch die Omikron-spezifischen Impfstoffe „kreuzreaktiv“ seien, was bedeutet, dass sie viele verschiedene Varianten erkennen können.

Nun muss man abwarten, was die Studiendaten am Menschen zeigen. Dr. John Moore, Professor für Mikrobiologie und Immunologie am Weill Cornell Medical College erklärte: Ein wesentlicher Vorteil der Studie am Affen bestünde darin, dass Forscher die Tiere boostern und sie dann mit dem Virus infizieren und anschließen die Immunantwort messen. Dies wäre in Versuchen am Menschen nicht möglich.

Sollten sich die Studienergebnisse bestätigen, könnte dies auch Auswirkungen zukünftige Varianten haben. Man darf zudem auf weitere Ergebnisse aus den Studien von BioNTech/Pfizer zum angepassten Impfstoff sein. Anleger, die bei Moderna investiert sind, bleiben weiter an Bord. Der Favorit des AKTIONÄR im Sektor bleibt aber weiter BioNTech.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech und Pfizer.

Die Autorin hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Aktien von BioNTech befinden sich im AKTIONÄR-Depot.

Weiterlesen als Abonnent von Weiterlesen als Abonnent von

oder
Unbegrenzt lesen. 1 Monat nur 9,95 €. Voll flexibel, monatlich kündbar. Verlängert sich ohne Kündigung monatlich um 9,95 €.
DER AKTIONÄR+ auf unterschielichen mobilen Geräten

Sie sind bereits Abonnent von DER AKTIONÄR? Jetzt anmelden.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-947-0

Jetzt sichern Jetzt sichern