+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Jetzt schon 20 Prozent Verlust

Lufthansa: Jetzt schon 20 Prozent Verlust
Foto: Deutsche Lufthansa
Lufthansa NA -%
28.02.2020 ‧ Leon Müller

Die Aktie der Deutschen Lufthansa zählt auch am Freitag zu den Top-Verlierern auf dem Frankfurter Parkett, büßt weitere vier Prozent ein, leidet besonders unter der Coronavirus-Panik. Das Minus auf Wochensicht summiert sich damit inzwischen auf 20 Prozent. Lufthansa-Aktien sind damit so billig wie zuletzt im Oktober 2016.

Der Druck auf die Reisebranche wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus schlägt weiter mit voller Wucht auf die Aktien der Lufthansa durch. Seit Jahresbeginn summiert sich das Minus auf annähernd ein Drittel – Schlusslicht im DAX. Allein auf Wochensicht steht bisher ein Minus von 20 Prozent zu Buche. Der Lufthansa-Konkurrent IAG warnte nun, dass ein genauer Jahresausblick angesichts der Virusausbreitung aktuell nicht möglich sei. Zudem stehen beim Billigflieger Easyjet auf den Norditalien-Routen die Nachfrage und die Auslastung unter Druck.

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus streicht die britische Airline Easyjet Flüge und legt zudem ein Sparprogramm auf. Vor allem Verbindungen nach und aus Norditalien, wo zahlreiche Infektionen gemeldet wurden, seien betroffen, teilte Easyjet am Freitag in Luton bei London mit. Dort, aber auch in anderen Regionen Europas, sei die Nachfrage zuletzt zurückgegangen. Der Billigflieger kündigte zudem ähnliche Maßnahmen wie zuvor schon die Lufthansa an, um die Folgen der Virusausbreitung auf das Geschäft zu verringern.

Der Luftfahrtsektor steht weiter massiv unter Druck. Die Verluste könnten aber demnächst ihren Höhepunkt erreichen. Anleger beobachten die Situation mit erhöhter Aufmerksamkeit.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern