+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Die Rückkehr der Reiselust

Lufthansa: Die Rückkehr der Reiselust
Foto: Unsplash
Lufthansa NA -%
Thorsten Küfner 01.02.2022 Thorsten Küfner

Die Aussichten für Lufthansa & Co hellen sich weiter auf. Denn die Reiselust vieler Menschen in Deutschland scheint trotz der verschärften Corona-Lage zurückzukehren. Nach einer Auswertung des Analysehauses TDA haben die Buchungen seit Ende vergangenen Jahres Fahrt aufgenommen. Im Mittelpunkt steht dabei der Sommerurlaub. 

Auch die Billigflieger Ryanair und Easyjet bereiten sich auf einen Sommer mit hohen Buchungszahlen vor. Allein in den ersten zwei Januarwochen 2022 hätten die Neubuchungsumsätze im Reisevertrieb die des gesamten Dezembers 2021 deutlich übertroffen, teilte TDA mit. Der klassische Januar-Peak kehre in diesem Jahr zurück. Das Vor-Corona-Niveau hätten die Umsätze aber noch nicht wieder erreicht. Der Januar zählte vor Ausbruch der Pandemie traditionell zu den starken Buchungsmonaten für die volumenstarke Sommersaison.

Der diesjährige Sommerurlaub rückt demnach zunehmend in den Fokus Sonnenhungriger: Sein Anteil am gesamten Buchungsumsatz stieg bis Mitte Januar auf 64 Prozent. Zusammengerechnet erreichten die Buchungen in Reisebüros und auf Reiseportalen für die diesjährige Sommersaison zwar erst die Hälfte des Vor-Corona-Umsatzes 2019. Hoffnung mache aber die Entwicklung seit Anfang des Jahres. Die Buchungsumsätze seien von Woche zu Woche gestiegen. "Die Tendenz stimmt", teilte TDA mit.

"Wir sehen einen starken Sommer vor uns"

In eine ähnliche Richtung gehen die Sommer-Prognosen der zwei großen Billigflieger Ryanair und Easyjet. Ryanair-Chef Michael O'Leary rechnet für seine Airline sogar mit mehr Flügen als vor der Corona-Krise: Die angebotene Sommer-Kapazität liege derzeit 14 Prozent höher als im Sommer 2019. "Wir sehen einen starken Sommer vor uns, mit einer aufgestauten Nachfrage", hatte Easyjet-Chef Johan Lundgren bereits am Mittwoch (27. Januar) gesagt. Für die Hauptreisezeit von Juli bis September will er daher fast so viele Flüge anbieten wie im Vorkrisen-Sommer 2019.

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

An der Börse wird die Rückkehr der Reiselust bereits seit wenigen Wochen gespielt. Die Lufthansa und andere Aktien aus dem Airline-Sektor konnten seit Anfang Dezember wieder deutlich zulegen. Mutige können weiterhin darauf setzen, dass sich diese Entwicklung auch in den kommenden Wochen und Monaten fortsetzen wird. Wichtig dabei: Ein bei 5,15 Euro platzierter Stoppkurs sichert die Spekulation vor größeren Verlusten. 

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Lufthansa.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern