+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Intel‑Aktie zieht schon wieder massiv an – Befreiungsschlag naht

Intel‑Aktie zieht schon wieder massiv an – Befreiungsschlag naht
Foto: JHVEPhoto/Shutterstock
Intel Corp. -%
Michel Doepke 12.02.2025 Michel Doepke

Die Aktie des Chip-Riesen Intel kann zur Wochenmitte an die Kursgewinne vom Dienstag anknüpfen. Gerüchte, wonach das Unternehmen verstärkte politische Rückendeckung aus dem Weißen Haus erwarten kann, treiben den Wert weiter an. Der Titel gehört zu den Top-Gewinnern im S&P 500 und steht vor einem charttechnischen Befreiungsschlag.

Positiv äußerten sich diesbezüglich die Analysten von Baird, die Intel allerdings nur mit "Neutral" und einem Kursziel von 20 Dollar einstufen.

„In der asiatischen Lieferkette wird diskutiert, dass sich die US-Regierung möglicherweise an Folgendem beteiligen wird: TSMC würde Ingenieure in Intels 3nm/2nm-Fabrik schicken und das Know-how des Unternehmens einsetzen, um sicherzustellen, dass die Fabrik und nachfolgende Fertigungsprojekte von Intel realisierbar werden. Die Fabrik könnte in ein neues Unternehmen ausgegliedert werden, das sich im gemeinsamen Besitz von TSMC und Intel befindet und von TSMC geleitet wird. Das neue Unternehmen würde Mittel aus dem U.S. Chip Act erhalten", spekulieren die Experten von Baird.

Auch wenn es noch keine Bestätigung gebe und die Fertigstellung dieses Projekts langwierig sein könne, halte Baird diesen Schritt für sinnvoll, da dieser die Fokussierung von Intels früherem CEO auf die Kernkompetenz des Unternehmens, die Fertigung, weiter ausbaue, heißt es.

Charttechnisch spannend

In dieser Handelswoche manifestiert sich der Eindruck, dass die breite Unterstützungszone im Bereich von 19 Dollar ein weiteres Mal erfolgreich getestet wurde. Mit einem nachhaltigen Sprung über das Januar-Hoch bei knapp 23 Dollar könnte der Titel weiteres Kurspotenzial freisetzen – und eine nachhaltige charttechnische Bodenbildung abschließen.

Intel (WKN: 855681)

Spannende Ausgangslage bei Intel, sowohl charttechnisch als auch fundamental. DER AKTIONÄR sieht beim Chip-Titel gute Chancen auf ein Comeback. Anleger greifen zu und setzen auf dieses Szenario, sollten allerdings eine Portion Mut und Geduld mitbringen.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Intel.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Intel - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kreative Intelligenz

Über ChatGPT hat man viel gelesen in der letzten Zeit: die künstliche Intelligenz, die ganze Bücher schreiben kann und der bereits jetzt unterstellt wird, Legionen von Autoren, Textern und Übersetzern arbeitslos zu machen. Und ChatGPT ist nicht allein, die KI-Familie wächst beständig. So malt DALL-E Bilder, Face Generator simuliert Gesichter und MusicLM komponiert Musik. Was erleben wir da? Das Ende der Zivilisation oder den Beginn von etwas völlig Neuem? Zukunftsforscher Dr. Mario Herger ordnet die neuesten Entwicklungen aus dem Silicon Valley ein und zeigt auf, welche teils bahnbrechenden Veränderungen unmittelbar vor der Tür stehen.

Kreative Intelligenz

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 30.11.2023
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-928-9

Jetzt sichern Jetzt sichern