+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Hier ist Apple die unangefochtene Nummer 1

Hier ist Apple die unangefochtene Nummer 1
Foto: Apple
Apple Inc. -%
Nikolas Kessler 11.10.2023 Nikolas Kessler

Das iPhone ist nach wie vor das wichtigste Produkt im Sortiment von Apple. Zwar mehren sich die Stimmen derer, die den Erfolg der aktuellen Generation und den Sinn des jährlichen Update-Zyklus in Frage stellen. Eine aktuelle Umfrage zeigt aber, dass die Smartphones des Tech-Riesen bei einer wichtigen Kundengruppe weiterhin das Nonplusultra sind.

Die Investmentbank Piper Sandler befragt im Rahmen ihrer Umfrageserie „Talking Stocks with Teens“ zweimal pro Jahr mehrere Tausend US-Teenager zu ihren persönlichen Vorlieben in Bereichen wie Konsum und der Nutzung von Technologie. Aus der im September durchgeführten Herbst-Umfrage 2023 geht demnach unter anderem hervor, dass die Generation Z in den USA nach wie vor unheimlich auf iPhones steht.

87 Prozent der Befragten gaben nämlich an, ein Smartphone mit dem Apfellogo zu besitzen. Das lag nur haarscharf unter dem Rekordwert von 88 Prozent aus dem Frühjahr 2021. 23 Prozent will der Umfrage zufolge in diesem Herbst oder Winter auf das neue iPhone 15 umsteigen. Grundsätzlich sagen aber satte 88 Prozent der Umfrageteilnehmer, dass sie auch ihr nächstes Smartphone voraussichtlich bei Apple kaufen werden.

Nun sind Teenager natürlich nicht unbedingt die zahlungsstärkste Alterskohorte. Dass die vergleichsweise hochpreisigen iPhones trotzdem mit großen Abstand die beliebtesten Smartphones sind, ist für Apple aber extrem wichtig. Apple-Fans gelten als sehr markentreu. Wer früh in das Produkt- und Service-Ökosystem eingebunden ist, bleibt ihm später mit einer höheren Wahrscheinlichkeit treu.

Zudem nutzen sie häufiger auch andere Produkte und Dienstleistungen des Konzerns. So gaben 34 Prozent der Befragten an, auch eine Apple Watch zu besitzen und so viele Umfrageteilnehmern wie nie zuvor wollen sich nicht irgendwelche Bluetooth-Kopfhörer kaufen, sondern AirPods. Apple Pay – praktischerweise vorinstalliert auf jedem iPhone und jeder Watch – war derweil die am häufigsten genutzte Payment-App.

Apple (WKN: 865985)

Die große Beliebtheit von Apple bei der jungen Zielgruppe der Gen Z bestärkt die Analysten von Piper Sandler in ihrer positiven Einschätzung zur Apple-Aktie. Folglich haben sie ihr „Overweight“-Rating bestätigt. Auch DER AKTIONÄR bleibt bullish und hält an seiner Kaufempfehlung für die Apple-Aktie fest. 

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Apple befindet sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Jetzt sichern Jetzt sichern