+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

HeidelbergCement wird auseinandergenommen; Börsenwelt Presseschau II

HeidelbergCement wird auseinandergenommen; Börsenwelt Presseschau II
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
17.04.2015 ‧ Werner Sperber

Die Fachleute der Actien-Börse schreiben, die Wirtschaftslage ist gut, was dem Wohnungsbau zugute kommt. Private, Firmen und Politiker haben Investitionen zurückgehalten, was die Grundlage für den Hoch-, Tief- und Gewerbe-Bau ist. Diese vier Bau-Sektoren kommen vor allem in Deutschland gut voran. Der Ingenieur-Bau ist auch im Ausland gefragt. Große Phantasie steckt nicht im Bau, zumal alle Konzern-Strategien bislang fragwürdig waren und zu schwachen Ergebnissen führten.

Wenn Holcim Lafarge kauft und der neue Konzern ein paar Zementwerke in Deutschland verkauft, ist das neue Unternehmen Weltmarkführer für Baustoffe vor CEMEX. Der Börsenwert des zusammengeschlossenen Unternehmens beträgt 40 bis 41 Milliarden Euro, derjenige von HeidelbergCement 14 Milliarden Euro. HeidelbergCement muss nicht zukaufen und zwingend mehr Tonnen Zement produzieren, sondern sich auf dem Zementmarkt qualifizieren und die mit dem Kauf der Firma Hanson eingegangenen zu hohen Risiken sowie auch die Schulden durch Firmenverkäufe und effizienteres Arbeiten deutlich verringern. Der Gewinn je Aktie soll sich von 2,60 Euro in diesem auf 5,60 Euro im nächsten Jahr erhöhen, was einem KGV von 11 entspräche. Die Aktie von HeidelbergCement wäre dann die am niedrigsten bewertete im DAX (ohne die Deutsche Lufthansa AG und die Deutsche Bank AG zu berücksichtigen). Beim Auseinandernehmen von HeidelbergCement ist bislang nur der halbe Weg gegangen. Das Kursziel beträgt 86 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Heidelberg Zement - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern