HeidelbergCement holt derzeit die starken Verluste der letzten Wochen auf. Am Freitag zählt die Aktie des Baustoffkonzerns zu den besten Werten im DAX. Neuen Schwung liefert die jüngste Einschätzung der Privatbank Berenberg. Analyst Robert Muir hat die Aktie von „Hold“ auf „Buy“ hochgestuft.
Gleichzeitig hat der Experte aber das Kursziel von 67 auf 65 Euro gesenkt. Seit dem Hoch im Juli sei die Aktie um 15 Prozent abgerutscht, so Muir. Die Bewertung der HeidelbergCement-Papiere erscheine nun vernünftiger. Der Titel sei derzeit der attraktivste im Sektor. Das niedrigere Kursziel begründet der Analyst mit gesenkten operativen Gewinnschätzungen.
Im stabilen Korridor
Seit über einem Jahr befindet sich die HeidelCement-Aktie im Seitwärtstrend. Der Kurs pendelt zwischen 50 und 65 Euro. In den letzten Tagen endete die Anfang Juli einsetzende scharfe Korrektur und ein neuer Angriff auf den Widerstand bei 60 Euro wurde gestartet. Gelingt der Sprung über diese Marke, rückt auch die obere Begrenzung des Seitwärtskorridors bei rund 65 Euro wieder ins Visier.
![](https://images.boersenmedien.com/images/f78c46e4-597b-4d19-a2dc-168950bfa1f7.png?w=1000)
Wenig Bewegung
Bei HeidelbergCement müssen Anleger weiterhin Geduld beweisen. Die Aussichten des DAX-Konzerns bleiben allerdings gut. DER AKTIONÄR ist von der Aktie wegen der Ausrichtung auf die Schwellenländer und der Erholung in den Industrienationen überzeugt. Langfristig sind deutliche Zuwächse bis in den Bereich von 80 Euro möglich.
(Mit Material von dpa-AFX)