Cannabis als Medikament im Handel? GW Pharmaceuticals ist gestern dieser historische Moment gelungen. Die US-Gesundheitsbehörde hat dem Cannabidiol Epidiolex die Zulassung gegen zwei seltene Formen der Epilepsie erteilt – direkt nach der Meldung zog die GW-Aktie kräftig an, schloss dann allerdings deutlich im Minus.
Reine Formsache
Im Vorfeld der US-Zulassung tagte ein Gremium der Zulassungsbehörde FDA, um bereits eine Vorabentscheidung zu Epidiolex zu treffen. Es bestand kein Zweifel: Mit 13:0 Stimmen votierte das FDA-Komitee zu 100 Prozent für eine potenzielle Genehmigung von Epidiolex gegen das Dravet- und Lennox-Gastaut-Syndrom. De facto war die finale Erteilung der Vertriebsgenehmigung nur eine Frage der Zeit. Epidiolex macht nicht "high". Das Medikament basiert auf dem Cannabis-Wirkstoff Cannabidiol (CBD) und enthält kein Tetrahydrocannabinol (THC).
![](https://images.boersenmedien.com/images/209e810e-7b17-45fc-b121-9987d9749951.png?w=1000)
Sell the fact
Im Vorfeld der erwarteten Zulassung ist die Aktie von GW Pharma kräftig angestiegen. Nach der finalen Zulassung setzten Gewinnmitnahmen ein - angesichts der schwachen Marktverfassung und der Rallye zuvor normal. AKTIONÄR-Leser, die der Erstempfehlung in Ausgabe 50/2017 gefolgt sind, liegen deutlich im Plus und sollten nun auch ihre Gewinne sichern. Denn die Clearstream Banking AG will Ende September den Handel mit Cannabis-Aktien verbieten.