+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Gold: Geht es heute wieder los?

Gold: Geht es heute wieder los?
Foto: Shutterstock
Gold Unze 999.9 -%
Marion Schlegel 27.08.2020 Marion Schlegel

Dem Goldpreis ist Anfang August der Sprung über die magische Marke von 2.000 Dollar gelungen. Das Niveau konnte das Edelmetall allerdings vorerst nicht verteidigen. Seitdem befindet sich der Goldpreis in einer Konsolidierung. Derzeit notiert die Feinunze bei 1.942 Dollar und damit aber noch immer rund ein Viertel mehr als Ende 2019. Vor allem als Inflationsschutz steht das Edelmetall derzeit bei den Anlegern hoch im Kurs.

Einer Umfrage zufolge zählen f deutsche Goldanleger der Schutz vor Inflation und die Aussicht auf eine im Vergleich zu anderen Anlagen bessere Entwicklung zu den wichtigsten Gründen für den Kauf des Edelmetalls. Knapp die Hälfte der 1.700 Befragten schätzt Gold als Inflationsschutz, wie aus einer am Dienstag in Hanau veröffentlichten Umfrage durch den Edelmetallkonzern Heraeus hervorgeht. Sie fürchten demnach Auswirkungen der milliardenschweren Konjunkturpakete führender Industriestaaten im Kampf gegen die Folgen der Corona-Krise auf die Stabilität von Währungen.

Gold (ISIN: XC0009655157)

"Die Märkte werden derzeit mit Liquidität geflutet, daher fürchten viele Anleger mittelfristig steigende Verbraucherpreise", sagt Edelmetall-Experte Alexander Zumpfe von Heraeus. Mittlerweile schätzten knapp 63 Prozent der Befragten das Edelmetall als einen "sicheren Hafen in turbulenten Corona-Zeiten". Außerdem hätten angesichts der Corona-Krise 44 Prozent der Befragten ihre Anlagestrategie geändert – besonders Gold habe von diesen Umschichtungen profitiert.

Und der Goldpreis könnte möglicherweise schon bald wieder Fahrt aufnehmen. Die Rede von Fed-Präsident Jerome Powell am heutigen Donnerstag könnte der mögliche Schwungbringer sein, wenn sich die Anleger wieder auf die geldpolitische Schwemme fokussieren, die in den kommenden Monaten und vermutlich Jahren nicht abreißen dürfte. DER AKTIONÄR sieht den derzeitigen Rücksetzer weiterhin als Chance für Anleger, Positionen auf- oder auszubauen. Der Goldpreis dürfte seinen Aufwärtstrend nach dieser Konsolidierung fortsetzen. Das Ziel für das laufende Jahr: Zwischen 2.200 und 2.300 Dollar. DER AKTIONÄR setzt mit dem Turbo-Long mit der WKN MA0RWR auf weiter steigende Notierungen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern