+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Elon Musk, Tesla und SpaceX: Schon wieder Ärger

Elon Musk, Tesla und SpaceX: Schon wieder Ärger
Foto: Political Moments/IMAGO
Tesla Inc. -%
Marion Schlegel 17.06.2022 Marion Schlegel

Die Aktie von Tesla ist am Donnerstag mit einem kräftigen Minus von 8,5 Prozent auf 639,30 Dollar aus dem Handel gegangen. Die wichtige Unterstützung in Form des Maitiefs bei 620,57 Dollar konnte aber zumindest vorerst verteidigt werden. Derweil haben Tech-Milliardär Elon Musk und seine Unternehmen Tesla und SpaceX neuen Ärger am Hals.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Sie sind von einem US-Anleger wegen erlittener Verluste mit dem Krypto-Spekulationsobjekt Dogecoin verklagt worden. In der am Donnerstag bei einem Gericht in New York eingereichten Klageschrift wirft Keith Johnson Musk und seinen Firmen vor, Teil eines illegalen Schneeballsystems zu sein, das den Dogecoin-Preis hochgetrieben und dann abstürzen lassen habe. Johnson strebt eine Sammelklage für alle an, die Geld mit Dogecoins verzockt haben.

Der Kläger beschuldigt Musk, Dogecoin als legitimes Investment dargestellt zu haben, obwohl es keinen Wert habe. Er will, dass Musk und seine Firmen für das Dreifache aller angeblichen Wertverluste aufkommen, die Dogecoin-Besitzer seit 2019 erlitten haben und beziffert diese Summe auf 258 Milliarden Dollar. Zudem sollen die Beschuldigten die Anwalts- und Verfahrenskosten tragen. Ob und inwiefern die Klage zugelassen wird, bleibt jedoch abzuwarten. Musk und seine Unternehmen äußerten sich zu den Vorwürfen zunächst nicht.

Dogecoin ist eine seit 2013 existierende Digitalwährung, die auf dem zum Internetphänomen avancierten Spaßbild einer japanischen Hundeart basiert und bei der es sich eigentlich um einen Witz handeln sollte. Angetrieben von Promis wie Musk, dem bei Twitter gut 98 Millionen Nutzerkonten folgen, entwickelte sie sich 2021 zeitweise zu einem der heißesten Spekulationsobjekte auf dem Finanzmarkt und erreichte im damaligen Mai ein Rekordhoch von 74 Cent. Zuletzt war sie nur noch rund 5 Cent wert.

Die Aktie von Tesla ist derzeit klar angschlagen. Sobald aber das Vertrauen in die Techs zurückkehrt, wird auch die Tesla-Aktie wieder gespielt werden. Aus charttechnischer Sicht gilt es jedoch vorerst, die Marke von 620 Dollar zu verteidigen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Jetzt sichern Jetzt sichern