Die Aktie von Freenet kann am heutigen Dienstag deutlich anziehen. Damit nimmt sie wieder Kurs auf das im Dezember markierte Mehrjahreshoch. News gab es heute, was den zukünftigen Vorstandsvorsitz angeht. Zudem rückt die Aktie nach einer Kaufempfehlung verstärkt in den Blickpunkt der Anleger.
Das Telekommunikationsunternehmen hat einen neuen Chef gefunden. Der Aufsichtsrat von Freenet hat in seiner gestrigen Sitzung die Bestellung von Robin Harries zum Mitglied des Vorstands und Vorstandsvorsitzenden (CEO) der Gesellschaft mit Wirkung spätestens zum 1. August 2025 und einer Laufzeit von drei Jahren beschlossen. Der Aufsichtsrat reagierte damit frühzeitig auf die Ankündigung des langjährigen Vorstandsvorsitzenden, Christoph Vilanek, seinen bis Ende 2025 laufenden Vertrag nicht zu verlängern.
Der zukünftige Vorstandsvorsitzende Harries ist seit April 2024 Mitglied des Vorstands der an der NASDAQ gelisteten trivago N.V., für die er bereits von 2012 bis 2018 in führenden Funktionen tätig war, heißt es in einer Mitteilung von Freenet. In den Jahren 2018 bis 2024 war er Mitglied des Vorstands beziehungsweise Geschäftsführer der 1&1 Telecommunication SE beziehungsweise Drillisch Online GmbH.
Die Aktie von Freenet gewinnt heute gut ein Prozent auf 29,36 Euro. Damit notiert sie nur noch knapp unter dem Dezemberhoch 2024 bei 30,08 Euro. Das Papier profitiert dabei auch von einem positiven Kommentar des US-Analysehauses Bernstein Research. Freenet befindet sich dort auf der Liste der „Top Picks“ der mittelgroßen mitteleuropäischen Werte. Das Kursziel lautet 39,80 Euro. Bernstein-Analyst Ulrich Rathe sieht regulatorische Veränderungen in Deutschland als Triebfeder für das TV-Geschäft des Mobilfunkanbieters.
Seit der Empfehlung des AKTIONÄR notiert die Aktie von Freenet mittlerweile 68 Prozent im Plus. Setzt sich das positive Momentum fort, dürfte die Aktie schon bald, das Dezemberhoch ins Visier nehmen. Ein Sprung darüber wäre ein neues Kaufsignal und würde Potenzial bis in den Bereich des Allzeithochs bei 33,11 Euro eröffnen. Nicht zu verachten außerdem: die hohe Dividendenrendite von 6,4 Prozent. Freenet gehört damit zu den drei stärksten Dividendenzahlern im MDAX.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Freenet.