+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Deutsche Telekom: Platzt die Übernahme der US-Tochter?

Deutsche Telekom: Platzt die Übernahme der US-Tochter?
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Telekom NA -%
Stefan Sommer 06.03.2014 Stefan Sommer

Der geplante Verkauf der US-Mobilfunktochter der Deutschen Telekom steht auf der Kippe. Medienberichten zufolge hätten sich die US-Wettbewerbshüter kritisch zu dem möglichen Zusammenschluss von T-Mobile US und dem amerikanischen Konkurrenten Sprint geäußert. Die T-Aktie reagiert im Handelsverlauf bereits mit deutlichen Kursverlusten.

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eingeweihte Personen berichtet, habe Vorstandschef Tim Höttges der Unternehmensführung gesagt, dass ein Verkauf des Mehrheitsanteils an T-Mobile US an den Konkurrenten Sprint die bevorzugte Option bleibe, er sei aber offen für Alternativen. Dazu zähle die Veräußerung von Anteilen, nachdem die Verkaufssperre im November abläuft. Der Deutschen Telekom würde allerdings die Prämie entgehen, die bei einem direkten Verkauf zu erwarten wäre. 

Fakt ist: Die Deutsche Telekom investierte in den vergangenen Jahren viel Geld in den Netzausbau und für die Gewinnung neuer Kunden der US-Tochter. Mit Erfolg: Im vergangenen Jahr kamen zwei Millionen neue Vertragskunden hinzu. 

Die Experten trauen der Nummer vier im US-Markt allerdings nicht zu, diese Stellung auf Dauer zu halten. Ihr fehlten wie Sprint, der Nummer drei auf dem Markt, die Größenvorteile, die den Platzhirschen Verizon Wireless und AT&T hohe Margen ermöglichen.

Halteposition

Die Spekulationen über den Verkauf der US-Tochter waren in der Vergangenheit der Kurstreiber für T-Aktie. Sollte die Deutsche Telekom die Sparte vorerst nicht verkaufen, könnte die Aktie unter Druck geraten. Die Aktie notiert am Donnerstag deutlich im Minus. Bereits Investierte Anleger bleiben dabei und sichern ihre Position bei 9,50 Euro ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €
DAX - Pkt.
T-Mobile US - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern