+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

D-Wave, Rigetti und Co: Neue Einstiegschance voraus?

D-Wave, Rigetti und Co: Neue Einstiegschance voraus?
DER AKTIONÄR 17.01.2025 DER AKTIONÄR

Die Welt der Quantencomputer erlebte in den letzten Tagen eine wahre Achterbahnfahrt. Nachdem Nvidia-Chef Jensen Huang und Meta-CEO Mark Zuckerberg skeptische Töne zur Zukunft des Quantencomputings anschlugen, stürzten die Kurse von D-Wave, Rigetti und anderen Quantenpionieren teils dramatisch ab. Huang erklärte, dass leistungsfähige Quantencomputer wohl erst in 15 bis 20 Jahren eine bedeutende Rolle spielen werden. Für viele Anleger war das der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.

Doch die Gegenstimmen ließen nicht lange auf sich warten: Alan Baratz, CEO von D-Wave, konterte scharf. Seine Botschaft: Die Revolution findet nicht in ferner Zukunft statt – sie passiert hier und jetzt. Unternehmen wie Mastercard und NTT Docomo setzen D-Wave-Quantencomputer bereits zur Optimierung ihrer Abläufe ein. Dennoch fand Baratz’ Zuversicht wenig Gehör am Markt.

Die Unsicherheiten sorgten für hohe Volatilität, die Quantenaktien unter Druck setzte. Doch Anleger mit starken Nerven könnten belohnt werden: Schon wenige Tage nach dem Absturz erholten sich die Werte rasant. Rigetti schoss um 48 Prozent nach oben, D-Wave legte um 23 Prozent zu. Nur ein kurzes Aufflackern oder geht die Renditerally jetzt erst richtig los? Die Antwort darauf erhalten Sie exklusiv ab Seite 34 im neuen AKTIONÄR.

ZUM NEUEN AKTIONÄR

Weitere Themen im Heft:

Begehrte Kopie

Immer mehr Biologika verlieren ihren Patentschutz. Die Stunde der Biosimilar-Player schlägt – und der Hot-Stock der Woche ist mittendrin statt nur dabei. (S. 12)

Wachstum ohne Ende

Der jüngste Rücksetzer bietet eine günstige Einstiegschance bei diesem Fintech. Das Unternehmen überzeugt auf ganzer Linie. Die Starinvestoren Buffett und Wood sind bereits an Bord. (S. 30)

Comeback im neuen Börsenjahr?

Im Gegensatz zu Gold und Silber lief es 2024 für andere Rohstoffe wie Öl oder Lithium deutlich schlechter. Wie sehen die Aussichten für 2025 aus? (S. 40)

Dividendenliebling aus Texas

Monatliche Dividenden, regelmäßige Sonderzahlungen und ein stabiles Geschäftsmodell. All das bietet dieses Unternehmen und macht die Aktie zu einem Muss für Dividendenjäger. (S. 48)

AUSGABE LESEN

DA 04/2025
Foto: Börsenmedien AG

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Trump: Die Kunst des Erfolgs

Im Jahr 2025 erleben wir eines der erstaunlichsten politischen Comebacks aller Zeiten: Donald J. Trump tritt seine zweite Amtszeit als US-Präsident an. Eines der wesentlichen Elemente auf seinem Weg an die Spitze war dieses Buch: „Trump: Die Kunst des Erfolgs“ machte Trump in den USA zu einer Marke, der Begriff des „Dealmakers“ geht darauf zurück. Und dieser Begriff spielt eine zentrale Rolle für das Verständnis seiner Politik und seines Politikstils. Die Leser bekommen damit den Schlüssel dazu, wie der Präsident die Dinge anpackt – „Dealmaking“ mit dem Ziel, das beste Ergebnis herauszuholen, sowohl auf dem geschäftlichen als auch auf dem politischen Parkett.

Trump: Die Kunst des Erfolgs

Autoren: Trump, Donald J. Schwartz, Tony
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 14.02.2025
Format:
ISBN: 978-3-68932-033-1

Jetzt sichern Jetzt sichern