+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Covestro: Goldman Sachs würde kaufen

Covestro: Goldman Sachs würde kaufen
Foto: Shutterstock
Covestro -%
Thorsten Küfner 09.09.2022 Thorsten Küfner

Die Experten der Investmentbank Goldman Sachs haben die Anteile des Chemieriesen Covestro wieder genauer unter die Lupe genommen. Nachdem Analystin Georgina Fraser im Rahmen ihrer jüngsten Studie das Kursziel für den DAX-Titel kräftig gekürzt und von der viel beachteten "Conviction Buy List" gestrichen hatte, gab es nun keine negative Nachricht.

Fraser geht davon aus, dass die Leverkusener ihre operativen Gewinnziele nach dem dritten Quartal bestätigen werden. Sie räumte allerdings ein, dass der Cashflow jedoch etwas unter Druck geraten könnte. Sie bestätigte dennoch die Einstufung mit "Buy". Das Kursziel wurde bei 45,00 Euro belassen.

Covestro (WKN: 606214)

Es bleibt dabei: Covestro ist ein hervorragend aufgestelltes und gut geführtes Unternehmen. Die Bewertung ist sehr günstig. Doch die Aussichten für die Chemiebranche sind aktuell eben leider trüb und die Probleme - schwache Konjunktur, möglicher Gasmangel, niedrige Rheinpegel - vielfältig. Anleger sollten daher vorerst an der Seitenlinie verharren und eine Aufhellung der Perspektiven für die Branche sowie eine Bodenbildung des charttechnisch angeschlagenen DAX-Titels abwarten. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Covestro - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.

Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-785-8

Jetzt sichern Jetzt sichern