+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP: „Zu günstig, um nicht zu investieren“

BP: „Zu günstig, um nicht zu investieren“
Foto: Shutterstock
BP PLC -%
Thorsten Küfner 05.10.2021 Thorsten Küfner

Die Ölpreise sind im gestrigen Handel weiter geklettert. Brent-Öl kostete erstmals seit 2014 wieder mehr als 80 Dollar. Dieses Preisniveau – gepaart mit ebenfalls haussierenden Gaspreisen - beschert dem britischen Energieriesen natürlich ein hervorragendes Marktumfeld für üppige Gewinne. Dies beeindruckt die Experten der Großbank Barclays.

So hat deren Analystin Lydia Rainforth das Kursziel von 475 auf 500 Britische Pence (umgerechnet 5,83 Euro) erhöht, was satte 45 Prozent über dem gestrigen Schlusskurs liegt. Ihre Empfehlung lautet unverändert "Overweight". Ihrer Ansicht nach sieht es derzeit für Ölkonzerne sehr gut aus – auch wenn es in naher Zukunft durchaus zu Rückgängen bei den Energiepreisen kommen könnte. Doch die Branche ist für Rainforth einfach „zu günstig bewertet und zu wichtig, um einen Bogen um sie zu machen“.

BP (WKN: 850517)

Auch für den AKTIONÄR ist die Aktie von BP ein sehr attraktives Investment: Ein KGV von 8, ein KBV von 1,2 und eine Dividendenrendite von fast fünf Prozent sprechen für sich. Schnäppchen-Jäger können beim Energieriesen weiterhin zugreifen. Der Stopp sollte nun auf 3,20 Euro nachgezogen werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern