+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP: Jetzt ist es fix

BP: Jetzt ist es fix
Foto: iStockphoto
BP PLC -%
Thorsten Küfner 17.01.2024 Thorsten Küfner

Es hatte sich bereits seit längerer Zeit angedeutet, nun ist es amtlich: Der britische Ölkonzern BP hat einen neuen Unternehmenschef. Der Verwaltungsrat habe Interimschef Murray Auchincloss mit sofortiger Wirkung zum dauerhaften BP-Chef ernannt, teilte der Energieriese am Mittwoch in London mit.

Auchincloss, der seit September interimistisch den Ölkonzern leitet, soll weiterhin Mitglied im Verwaltungsrat bleiben. Im September vergangenen Jahres war der frühere BP-Chef Bernard Looney wegen früherer Beziehungen zu Kollegen mit sofortiger Wirkung zurückgetreten.

Das Führungsgremium des Unternehmens habe seit September einen gründlichen und wettbewerbsintensiven Prozess durchgeführt, um den nächsten BP-Unternehmenschef zu finden, und eine Reihe hochkarätiger Kandidaten eingehend geprüft, erklärte Verwaltungsratschef Helge Lund. Der Verwaltungsrat ist sich ihm zufolge nun sicher, dass Murray der herausragende Kandidat gewesen war und die richtige Führungspersönlichkeit für den Energieriesen ist.

Indes hat die Schweizer Großbank UBS das Kursziel für die Anteilscheine von BP von 640 auf 600 Britische Pence (umgerechnet 6,97Euro) gesenkt. Dies liegt aber immer noch stattliche 33 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Dementsprechend hat Analyst Henri Patricot die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Aktien des Konzerns seien dem Öl- und Gassektor in den vergangenen zwölf Monaten weit hinterhergelaufen, erklärte Patricot im Rahmen seiner jüngsten Studie. Auf kurze Sicht gebe es für den Kurs nun einige positive Katalysatoren.

BP (WKN: 850517)

Die Aktie von BP ist charttechnisch aktuell in einer schwachen Verfassung. Wer noch nicht investiert ist, sollte daher trotz der sehr günstigen Bewertung der Dividendenperle sowie der mittel- bis langfristig guten Perspektiven vorerst nicht zugreifen. Vor einem Einstieg eine Bodenbildung beziehungsweise Trendwende abgewartet werden. Wer die Anteile bereits im Depot hat, bleibt dabei und beachtet den Stoppkurs bei 4,60 Euro. 

Mit Material von dpa-AFX

Börsen.Briefing Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den täglichen Newsletter des AKTIONÄR. Kostenlos.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern