+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP: Guter Auftakt

BP: Guter Auftakt
Foto: iStockphoto
BP PLC -%
Thorsten Küfner 02.01.2024 Thorsten Küfner

Nach einem letztlich eher mauen Börsenjahr 2023, in dem der Kurs kaum Boden gut machen konnte, startet die Aktie des britischen Energieriesen BP freundlich in das neue Jahr. Unterstützung gibt es für die Dividendenperle zum einen vom Ölmarkt, zum anderen aber auch in Form hoffnungsvoller Wirtschaftsdaten aus China. 

So sind die Ölpreise am Dienstag wegen der Spannungen im Roten Meer gestiegen. Ein Barrel Brent zur Lieferung im März kostete am Morgen 78,55 US-Dollar. Das war 1,51 Dollar mehr als am Freitag. Der Preis für WTI-Öl zur Lieferung im Februar legte um 1,26 Dollar auf 72,91 Dollar zu.

Am Markt wurde auf die Spannungen im Roten Meer verwiesen, wo wichtige Schiffsrouten für den internationalen Handelsverkehr und den Transport von Rohöl verlaufen. Zuletzt hat der Iran nach eigenen Angaben ein Kriegsschiff in das Rote Meer entsandt. Die Fregatte "Albors" passierte die Meerenge Bab al-Mandab, wie das Onlineportal "Nur News" am Montag berichtete.

Seit Beginn des Krieges im Gazastreifen sind vermehrt Handelsschiffe im Roten Meer von den vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen im Jemen angegriffen worden, was die Ölpreise bereits in den vergangenen Wochen zeitweise nach oben getrieben hatte. Die USA werfen der Islamischen Republik vor, in die Planung der Angriffe verwickelt zu sein. Teheran weist die Vorwürfe zurück.

Darüber hinaus hat sich die Lage in chinesischen Industriebetrieben Ende des vergangenen Jahres überraschend verbessert. Der Indexwert für die Stimmung der Einkaufsmanager des Wirtschaftsmagazins "Caixin" ist weiter über die Expansionsschwelle von 50 Punkten gestiegen, was deutlich tristeren staatlichen Daten vom Sonntag gegenübersteht. Die Caixin-Kennzahl legte auf 50,8 Zähler zu, von zuvor 50,7 Punkten, wie Caixin am Dienstag mitteilte. Dies ist der höchste Wert seit vergangenem August. Analysten wurden von der Entwicklung überrascht. Sie hatten im Schnitt einen Rückgang auf 50,3 Punkte erwartet.

Damit steigt der Indexwert weiter über die sogenannte Expansionsschwelle von 50 Punkten. Der Indikator von Caixin deutet damit auf eine Zunahme der wirtschaftlichen Aktivitäten hin.

BP (WKN: 850517)

BP ist angesichts der strategisch sinnvollen, breiten Aufstellung, der soliden Bilanz und der guten Kostenstruktur derzeit deutlich unterbewertet. Bei der Dividendenperle kann nach wie vor zugegriffen werden, die Position sollte mit einem Stoppkurs von 4,60 Euro nach unten abgesichert werden.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern