+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP: Der Druck steigt, das Kursziel auch

BP: Der Druck steigt, das Kursziel auch
Foto: Shutterstock
BP PLC -%
Thorsten Küfner 04.04.2022 Thorsten Küfner

Die OPEC+ hatte zuletzt eher wenig Interesse gezeigt, den Markt umfangreicher mit Öl zu versorgen. Dafür haben die USA gezeigt, dass sie die anhaltend hohen Ölpreise wieder drücken möchten. Zu diesem Zweck sollen 180 Millionen Barrel der strategischen Ölreserve freigegeben werden. Auch andere Staaten erwägen nach Angaben der Internationalen Energieagentur ähnliche Schritte. 

Dies erhöht natürlich den Druck auf die seit Monaten haussierenden Ölpreise. In den Chefetagen der weltweit operierenden Energiekonzerne dürfte man allerdings angesichts der aktuellen Niveaus von mehr als 100 Dollar gelassen bleiben. Denn hier klingelt die Kasse Tag für Tag kräftig.  

Goldman bleibt bullish

Auch aufgrund dessen hat Goldman Sachs den gesamten Ölsektor genauer unter die Lupe genommen. Dabei wurden die Kursziele für mehrere Aktien erhöht. Bei BP beziffert die US-Investmentbank den fairen Wert nun auf 590 Britische Pence (umgerechnet 6,99 Euro). Zuvor waren es noch 580 Pence gewesen. Angesichts eines sich daraus errechnenden Aufwärtspotenzials von 56 Prozent ist es keine Überraschung, dass Goldman die Anteile des britischen Energieriesen weiterhin auf der viel beachteten "Conviction Buy List" belässt. 

BP (WKN: 850517)

Selbst wenn die Ölpreise künftig wieder etwas niedriger notieren würden, sollte BP weiterhin prächtig verdienen. Zudem investiert der Konzern kräftig, um auch bei der E-Mobilität, im Wasserstoffsektor und natürlich bei den Erneuerbaren Energien zukünftig zur Weltspitze zu gehören. Bei den institutionellen Investoren kommt diese Entwicklung gut an. Mit einem KGV von 7 ist die Aktie immer noch sehr günstig bewertet. Anleger können daher nach wie vor einsteigen (Stopp: 3,40 Euro). 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern