+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP: Barclays sieht Verdopplungspotenzial

BP: Barclays sieht Verdopplungspotenzial
Foto: Shutterstock
BP PLC -%
Thorsten Küfner 04.12.2023 Thorsten Küfner

BP ist bereits seit längerer Zeit ein regelrechter "Analystenliebling". Immer wieder gibt es sehr bullishe Studien von Experten, in welchen den Anteilen des Energieriesen sattes Aufwärtspotenzial zugesprochen wird. Bereits in der letzten Woche gab es eine Kaufempfehlung und eine Kurszielanhebung von RBC. Nun legte Barclays nach – und zwar kräftig.

So haben die Experten der britische Großbank die Einstufung für BP mit Blick auf eine Komplettübernahme des Solarunternehmens Lightsource auf "Overweight" belassen. Das Kursziel wurde bei 1.000 Pence (umgerechnet 11,67 Euro) belassen, was 109 Prozent über dem letzten Schlusskurs liegt. Die Analystin Lydia Rainforth rechnete in einer am Freitag vorliegenden Studie mit einer positiven Reaktion des Marktes auf diesen Zukauf. Der Kaufpreis von etwa 500 Millionen Pfund liege gut im Kapitalrahmen des Öl- und Gaskonzerns. Mit dem Schritt untermauere BP die Ambitionen hinsichtlich der Dekarbonisierung.

Rückenwind vom Ölmarkt blibe indes zuletzt eher aus. Die Ölpreise konnten sich vor dem Wochenende lediglich stabilisieren, nachdem sie am Vortag deutlich gefallen waren. Zwar hatte der Ölverbund Opec+ nach einer Beratschlagung der Mitgliedstaaten eine weitere Kürzung der Fördermenge angekündigt. Der Beschluss sieht allerdings nur "freiwillige" Beschränkungen vor, und mit Angola hat ein Mitgliedsland seine Quote bereits abgelehnt.

Am Markt wurden Zweifel an der Umsetzung der Beschlüsse laut. Die freiwillige Förderkürzung sorgte überwiegend für Skepsis und wurde von Analysten als Enttäuschung bezeichnet. Das führende Opec-Land Saudi-Arabien will seine bestehende Produktionskürzung von einer Million Barrel pro Tag bis zum Ende des ersten Quartals 2024 fortsetzen.

BP (WKN: 850517)

Auch DER AKTIONÄR hält die Aktie von BP aktuell für deutlich unterbewertet. Bei der Dividendenperle kann nach wie vor zugegriffen werden, die Position sollte unverändert mit einem Stopp bei 4,60 Euro nach unten hin abgeschert werden. 

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern