+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BASF: Das empfehlen jetzt Goldman & Co

BASF: Das empfehlen jetzt Goldman & Co
Foto: Börsenmedien AG, BASF
BASF NA -%
Thorsten Küfner 02.05.2024 Thorsten Küfner

Der weltgrößte Chemieproduzent BASF hat in der vergangenen Handelswoche seine detaillierten Zahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres vorgelegt sowie einen Ausblick für das Gesamtjahr gegeben. Im Zuge dessen haben sich nun zahlreiche Analysten zu Wort gemeldet und ihre Einschätzungen zur Aktie abgegeben.

So hat etwa die US-Investmentbank Goldman Sachs das Kursziel für die Dividendentitel von 53 auf 55 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Analystin Georgina Fraser passte in einer am Dienstag vorliegenden Studie ihre Schätzungen für den Chemiekonzern an die jüngsten Quartalszahlen und Währungsbewegungen an. Sie erfasst damit besser als erwartet ausgefallene Margen, die schwächere Umsatzannahmen mehr als wettmachten.

Auch Deutsche Bank Research zeigte sich eher zurückhaltend. Analystin Virginie Boucher-Ferte hat die Einstufung für den DAX-Titel auf "Hold" mit einem Kursziel von 56 Euro belassen. Sie betonte, das operative Ergebnis (Ebitda) im ersten Quartal sei besser als am Markt erwartet ausgefallen. Es mangele aber an Aufwärtspotenzial.

Deutlich bullisher ist die Großbank UBS, welche die Einstufung für die BASF-Papiere nach Zahlen zum ersten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 61 Euro belassen hat. Die Mengenerholung bei dem Chemiekonzern setze sich fort, erklärte Analyst Samuel Perry.

BASF (WKN: BASF11)

DER AKTIONÄR ist langfristig betrachtet für BASF weiterhin zuversichtlich gestimmt. Die Bilanz ist solide, die Kostensenkungsmaßnahmen könnten sich in den kommenden Jahren bezahlt machen. Springt dann endlich auch die Weltkonjunktur zumindest etwas an, sind kräftig steigende Gewinne zu erwarten. Die günstig bewertete Dividendenperle ist daher eine gute Chance für Anleger, die nach dem Dividendenabschlag vergangene Woche nun günstig zugreifen können (Stopp: 39,00 Euro).

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BASF.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern