+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Rheinmetall-Aktie: Fünf-Jahres-Hoch!

Rheinmetall-Aktie: Fünf-Jahres-Hoch!
Foto: Börsenmedien AG
Rheinmetall -%
Nikolas Kessler 30.01.2016 Nikolas Kessler

Mit einem Kursplus von mehr als vier Prozent ist die Aktie von Rheinmetall am Freitag auf den höchsten Stand seit fünf Jahren geklettert. Für Rückenwind sorgte dabei ein Großaufrag aus Mexiko und die Hoffnung auf ein milliardenschweres Investitionsprogramm der Bundesregierung.

Die Rüstungssparte des Konzerns hat aus Mexiko einen Großauftrag für den Bau und Betrieb eines Trainingszentrums im Volumen von etwa 250 Millionen Euro erhalten, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. In dem Trainings- und Simulationszentrum sollen jährlich rund 1000 Mitarbeiter des staatlichen Öl- und Gaskonzerns Pemex ausgebildet werden. Die Bauzeit beträgt drei Jahre, anschließend soll Rheinmetall die Anlage zunächst 12 Jahre lang betreiben.

Milliardenprojekt Truppensanierung

Bereits Mitte der Woche hatten Meldungen über ein geplantes Aufrüstungsprogramm von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) die Aktie angetrieben. Demnach will die Ministerin in den kommenden 15 Jahren 130 Milliarden Euro in die Sanierung der Bundeswehr stecken. Insgesamt sollen damit 1500 verschiedene Rüstungsprojekte finanziert werden – vor allem stehen aber Panzer und Hubschrauber auf der Wunschliste der Ministerin.

Für den Fall, dass von der Leyens Pläne genehmigt werden, sieht ein Händler die Chance auf eine Umsatzverdoppelung in der Rüstungssparte. Bei einer Marge von drei bis fünf Prozent in diesem Segment würde dies einen Zuwachs von drei bis vier Euro pro Aktie bedeuten, so der Experte. Finanzminister Schäuble und Bundeskanzlerin Merkel (beide CDU) haben bereits grundsätzlich ihre Zustimmung zu den Plänen signalisiert.

Foto: Börsenmedien AG

Aufwärtstrend intakt

Am Freitag ist die Aktie des Industrie- und Rüstungskonzerns  bei 65,75 Euro auf ein neues Fünf-Jahres-Hoch gestiegen. Als nächste Hürde wartet nun das Zwischenhoch von Januar 2011 bei 66,90 Euro. Investierte Anleger lassen die Gewinne laufen, das Kursziel des AKTIONÄR liegt bei 73 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Rheinmetall - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern