+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Dieser Chart macht Mut

Lufthansa: Dieser Chart macht Mut
Foto: Börsenmedien AG
Lufthansa NA -%
Thorsten Küfner 28.02.2019 Thorsten Küfner

Nachdem sich die Aktie der Lufthansa im bisherigen Jahresverlauf sehr robust präsentiert hat, gab es gestern wieder einmal eine deutliche Korrektur. Doch dies ist aus charttechnischer Sicht durchaus als gesund zu werten. Und auch fundamental betrachtet sieht es für die Lufthansa weiterhin gut aus. Wie gut, zeigt vor allem diese Prognose.

So geht der Airline-Dachverband IATA nach wie vor davon aus, dass sich die Zahl der Flugpassagiere ausgehend vom Jahr 2017 (als noch knapp 3,7 Milliarden Personen pro Jahr mit dem Flugzeug befördert wurden) bis 2037 wohl knapp verdoppeln würde. Im Fall politischen und ökonomischen Gegenwindes würde das Wachstum zwar etwas geringer ausfallen. Sollten sich die Rahmenbedingungen für die Flugbranche hingegen noch weiter verbessern, erwarten die Experten bis 2037 sogar einen Anstieg der jährlichen Passagierzahlen auf mehr als zehn Milliarden.

Foto: Börsenmedien AG

Quelle: IATA

Aber: Vor allem Asien wächst!

Ein kleiner Wermutstropfen für die Lufthansa: Der Löwenanteil des Wachstums dürfte natürlich auf Asien entfallen. Zwar ist die Kranich-Airline dort bereits wesentlich besser positioniert als die meisten Wettbewerber in Europa, dennoch dürfte spannend sein, ob es dem DAX-Konzern in den kommenden Jahren gelingen wird, hier seine Marktstellung ähnlich wie in Europa ebenfalls deutlich zu verbessern. Im dritten Quartal 2018 erzielte Lufthansa in Asien noch Erlöse in Höhe von 1,34 Milliarden Euro, was nur knapp 13 Prozent des Gesamtumsatzes entsprach. 

Foto: Börsenmedien AG

Aktie bleibt attraktiv
Die mittel- bis langfristigen Perspektiven für die Lufthansa bleiben gut, die Bewertung ist im Branchenvergleich nach wie vor sehr günstig (mehr dazu lesen Sie hier) und das Chartbild bullish. Anleger können bei der Aktie weiterhin zugreifen. Der Stopp sollte bei 16,80 Euro belassen werden.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG: Der Autor hält Positionen an Lufthansa, die von einer etwaigen aus der Publikation resultierenden Kursentwicklung profitieren.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Lufthansa - €
Lufthansa ADR - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern