+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DGAP-News: TAKKT AG: TAKKT erwartet 2021 starkes Wachstum und ein deutlich höheres Ergebnis (deutsch)

DGAP-News: TAKKT AG: TAKKT erwartet 2021 starkes Wachstum und ein deutlich höheres Ergebnis (deutsch)
TAKKT AG -%
29.03.2021 ‧ dpa-Afx

TAKKT AG: TAKKT erwartet 2021 starkes Wachstum und ein deutlich höheres Ergebnis

^
DGAP-News: TAKKT AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Prognose
TAKKT AG: TAKKT erwartet 2021 starkes Wachstum und ein deutlich höheres
Ergebnis

29.03.2021 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

TAKKT erwartet 2021 starkes Wachstum und ein deutlich höheres Ergebnis

* Im Jahr 2020 organischer Umsatzrückgang von 11,8 Prozent durch die
wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie

* EBITDA bei 92,6 Millionen Euro, freier TAKKT-Cashflow steigt auf 129,8
Millionen Euro

* TAKKT bildet drittes Segment für die Aktivitäten von Hubert und Central

* Für 2021 erwartet die Gruppe ein organisches Wachstum zwischen sieben
und zwölf Prozent und ein EBITDA in der Spanne von 100 bis 120 Millionen
Euro

* Aufsichtsrat und Vorstand schlagen der Hauptversammlung eine Dividende
von insgesamt 1,10 Euro je Aktie

Stuttgart, 29. März 2021. Im vergangenen Jahr waren die Pandemie und ihre
Auswirkungen auf die Wirtschaft eine Bewährungsprobe für die TAKKT. Dabei
konnte die Gruppe jedoch auf die Erfahrungen aus vergangenen Krisen
zurückgreifen und davon profitieren. TAKKT hat sehr schnell auf die Krise
reagiert und die Flexibilität des Geschäftsmodells genutzt, um auf der
Kostenseite mit wirksamen Maßnahmen gegenzusteuern. In Folge der Pandemie
lag die organische Umsatzentwicklung 2020 insgesamt bei minus 11,8 Prozent.
"Trotz des deutlichen Umsatzrückgangs und der Einmaleffekte, die unser
Ergebnis insgesamt mit 8,6 Millionen Euro belasteten, konnten wir ein EBITDA
von 92,6 Millionen Euro und eine EBITDA-Marge von 8,7 Prozent
erwirtschaften. Besonders erfreulich war die deutliche Steigerung unseres
freien Cashflows auf einen historischen Bestwert von 129,8 Millionen Euro",
erläutert der Vorstandsvorsitzende Felix Zimmermann.

Auf strategischer Ebene stand 2020 die Implementierung der neuen
Organisationsstruktur im Vordergrund. Mit TAKKT 4.0 will TAKKT die Gruppe
kompakter aufstellen, eine stärkere Skalierung von wesentlichen
unterstützenden sowie nicht-operativen Funktionen erreichen und neue
Managementmethoden und Prozesse einführen. Obwohl das Thema Corona Zeit und
Ressourcen gekostet hat, wurden im vergangenen Jahr gute Fortschritte bei
der Umsetzung von TAKKT 4.0 erzielt. Im Segment Omnichannel Commerce richtet
sich KAISER+KRAFT dabei neu aus, um mittelfristig ein stärkeres Wachstum und
eine Steigerung der Effizienz zu erzielen. Und auch im Web-focused Commerce
hat TAKKT umfangreiche Vorbereitungen getroffen, um neue Strukturen
aufzubauen.

Hubert und Central verfolgen ein anderes Geschäftsmodell als die anderen
Aktivitäten im Omnichannel Commerce. Ab Jahresbeginn 2021 bildet TAKKT daher
mit Foodservice Equipment & Supplies ein drittes Segment, das diese beiden
Geschäftseinheiten umfasst. Dies ermöglicht eine bessere und stärkere
Integration der anderen Geschäfte innerhalb des Omnichannel Commerce,
während gleichzeitig weiter an strategischen Optionen für Hubert und Central
gearbeitet wird.

Mit der Entwicklung einer neuen Vision hat sich die Gruppe das Ziel gesetzt,
der nachhaltigste Anbieter auf dem Markt zu sein. Nachhaltigkeit umfasst
dabei nicht nur ökologische, sondern gleichermaßen auch ökonomische und
soziale Komponenten. TAKKT will Kunden durch herausragende Leistungen
überzeugen, verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen und stark wachsen.

Die weitere Umsetzung der Transformation wird auch das laufende
Geschäftsjahr maßgeblich prägen. Im Fokus steht dabei der weitere Aufbau der
Segmentfunktionen im Omnichannel und Web-focused Commerce. Wichtige Faktoren
für die Geschäftsentwicklung bleiben die weitere Entwicklung der Pandemie
sowie Zeitpunkt und Umfang von Lockerungen oder Verschärfungen der
Schutzmaßnahmen. Zu Beginn des Jahres, das im Vorjahr noch nicht von der
Pandemie beeinflusst war, rechnet TAKKT mit negativen Wachstumsraten. "Ab
dem zweiten Quartal erwarten wir eine deutliche Verbesserung und klar
positives organisches Wachstum. Für das Gesamtjahr 2021 wollen wir ein
organisches Wachstum zwischen sieben und zwölf Prozent erzielen", so
Finanzvorstand Claude Tomaszewski. Das EBITDA sollte 2021 deutlich steigen.
Bei dem geplanten organischen Wachstum und ohne Akquisitionen,
Desinvestitionen oder weitere wesentliche Auswirkungen durch die Pandemie
rechnet TAKKT für 2021 mit einem EBITDA in der Spanne von 100 bis 120
Millionen Euro.

Nach der Aussetzung der Dividende im vergangenen Jahr will TAKKT jetzt
wieder an die verlässliche Dividendenpolitik der vergangenen Jahre
anknüpfen. Neben der Zahlung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2020 in
Höhe von 0,55 Euro soll auch die ausgesetzte Basisdividende aus dem Vorjahr
von ebenfalls 0,55 Euro nachgeholt werden. Aufsichtsrat und Vorstand
schlagen der Hauptversammlung daher die Zahlung einer Dividende in Höhe von
insgesamt 1,10 Euro je Aktie vor. Dieser Vorschlag zur Dividende steht unter
dem Vorbehalt, dass sich die negativen Auswirkungen der Pandemie in den
Wochen bis zur Hauptversammlung nicht deutlich verstärken.

Analystenkonferenz: 29. März 2021 um 14:00 Uhr (MESZ).
Die Analystenkonferenz findet als Telefonkonferenz heute um 14 Uhr statt.
Die Zugangsdaten zur Teilnahme finden Sie unter folgendem Link:
www.takkt.de/event

Finanzkalender
Die Zahlen für das erste Quartal wird TAKKT am 29. April 2021
veröffentlichen.

Kennzahlen der TAKKT-Gruppe zum Geschäftsjahr 2020
(in Mio. Euro)

2019 2020 Veränderung in %
Umsatz der TAKKT-Gruppe 1.213,7 1.067,4 -12,0
organisches Wachstum -11,8
Omnichannel Commerce 971,5 837,3 -13,8
organisches Wachstum -13,2
Web-focused Commerce 247,3 234,3 -5,3
organisches Wachstum -6,3
EBITDA 150,2 92,6 -38,3
EBITDA-Marge (%) 12,4 8,7
EBIT 108,8 52,4 -51,9
EBIT-Marge (%) 9,0 4,9
Ergebnis je Aktie in Euro 1,14 0,57 -50,0
TAKKT-Cashflow 120,4 82,0 -31,9
TAKKT-Cashflow-Marge (%) 9,9 7,7
Investitionen 24,7 13,3 -46,2
Freier TAKKT-Cashflow 107,1 129,8 +21,2
Langfristiges Vermögen 835,5 781,1 -6,5
in % der Bilanzsumme 75,9 77,8
Konzerneigenkapital 644,2 649,6 +0,8
in % der Bilanzsumme 58,5 64,7
Nettofinanzverschuldung 189,8 75,4 -60,3
Mitarbeiter (Vollzeitbasis) zum 31.12. 2.483 2.327 -6,3
Kurzprofil der TAKKT AG
TAKKT ist in Europa und Nordamerika der führende B2B-Distanzhändler für
Geschäftsausstattung. Der Konzern ist in drei Segmente unterteilt. Das
Segment Omnichannel Commerce adressiert mit zahlreichen Kontaktpunkten und
einem breiten Serviceangebot Firmenkunden mit komplexen Anforderungen. Das
Web-focused Commerce Segment konzentriert seine Angebote vor allem über
Webshops auf die weniger komplexen Anforderungen von preisbewussteren
B2B-Kunden. Das Geschäftsmodell von Hubert und Central unterscheidet sich
etwas von dem der anderen Aktivitäten im Omnichannel Commerce. Die beiden
Gesellschaften sind im Foodservice Equipment & Supplies Segment
zusammengefasst. Das Sortiment der Tochtergesellschaften umfasst über eine
Million Produkte aus den Bereichen Betriebs- und Lagereinrichtung,
Büromöbel, Transportverpackungen, Displayartikel, Ausrüstungsgegenstände für
den Gastronomie- und Hotelmarkt sowie den Einzelhandel. Die TAKKT-Gruppe ist
mit seinen Marken in mehr als 25 Ländern vertreten und beschäftigt rund
2.500 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist im SDAX gelistet und im Prime
Standard der Deutschen Börse vertreten.

Ansprechpartner:
Michael Loch Tel. +49 711 3465-8222
Benjamin Bühler Tel. +49 711 3465-8223
E-Mail: investor@takkt.de

---------------------------------------------------------------------------

29.03.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: TAKKT AG
Presselstr. 12
70191 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0)711 3465 80
Fax: +49 (0)711 3465 8104
E-Mail: investor@takkt.de
Internet: www.takkt.de
ISIN: DE0007446007
WKN: 744600
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München,
Tradegate Exchange
EQS News ID: 1179139

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1179139 29.03.2021

°

Quelle: dpa-AFX

Jetzt sichern Jetzt sichern