Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Knorr-Bremse verfolgt den Erwerb einer Beteiligung an HELLA nicht weiter
^
DGAP-News: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Stellungnahme/Fusionen & Übernahmen
Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Knorr-Bremse verfolgt den Erwerb einer
Beteiligung an HELLA nicht weiter
07.07.2021 / 19:59
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung
München, 07. Juli 2021
Knorr-Bremse verfolgt den Erwerb einer Beteiligung an HELLA nicht weiter
München, 07. Juli 2021 - Der Vorstand der Knorr-Bremse AG hat heute
entschieden, den möglichen Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der HELLA
GmbH & Co. KGaA nicht weiterzuverfolgen. Nach sorgfältiger Analyse bewertet
der Vorstand die Möglichkeiten des Transfers von Schlüsseltechnologien und
Produkten auf das eigene Produktportfolio als nicht ausreichend zur
Realisierung der erwarteten Synergien.
Der Vorstand der Knorr-Bremse AG unternimmt laufend strategische
Überlegungen zur Weiterentwicklung des Konzerns. Im Vordergrund steht dabei
organisches Wachstum. Darüber hinaus werden Chancen zur Steigerung des
Unternehmenswertes auch durch Zukäufe oder Partnerschaften sondiert.
"Wir ziehen jederzeit Möglichkeiten wertsteigender Transaktionen mit
international führenden Unternehmen in Betracht. Deshalb haben wir uns HELLA
angeschaut. Allerdings haben sich für uns Chancen für einen möglichen
Transfer von Kompetenzen speziell in den Nutzfahrzeugbereich nicht in
ausreichendem Maße bestätigt. Eine Akquisition würde daher nicht hinreichend
zusätzlichen Wert für unsere Aktionäre schaffen", sagte Dr. Jan Mrosik,
Vorstandsvorsitzender der Knorr-Bremse AG. "Knorr-Bremse hat eine klare
Strategie, die auf profitablem Wachstum und einem resilienten
Geschäftsmodell aufbaut. Wir werden unser nachhaltiges Wachstum und unseren
erfolgreichen Weg als Systemzulieferer auch in Zukunft fortsetzen."
Über Knorr-Bremse
Knorr-Bremse (ISIN: DE000KBX1006, Tickersymbol: KBX) ist Weltmarktführer für
Bremssysteme und weitere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Die
Produkte von Knorr-Bremse leisten weltweit einen maßgeblichen Beitrag zu
mehr Sicherheit und Energieeffizienz auf Schienen und Straßen. Rund 29.500
Mitarbeiter an über 100 Standorten in mehr als 30 Ländern setzen sich mit
Kompetenz und Motivation ein, um Kunden weltweit mit Produkten und
Dienstleistungen zufriedenzustellen. Im Jahr 2020 erwirtschaftete
Knorr-Bremse in seinen beiden Geschäftsdivisionen weltweit einen Umsatz von
6,2 Mrd. EUR. Seit 115 Jahren treibt das Unternehmen als Innovator in seinen
Branchen Entwicklungen in den Mobilitäts- und Transporttechnologien voran
und hat einen Vorsprung im Bereich der vernetzten Systemlösungen.
Knorr-Bremse ist einer der erfolgreichsten deutschen Industriekonzerne und
profitiert von den wichtigen globalen Megatrends: Urbanisierung,
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität.
Ansprechpartnerin Presse:
Alexandra Bufe, Tel. +49 89 3547-1402, alexandra.bufe@knorr-bremse.com
Ansprechpartner Investor Relations:
Andreas Spitzauer, Tel. +49 8 3547-182310,
andreas.spitzauer@knorr-bremse.com
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Diese Veröffentlichung wurde von der Knorr-Bremse AG selbstständig erstellt
und kann zukunftsgerichtete Aussagen zu wichtigen Themen wie Strategie,
zukünftigen finanziellen Ergebnissen, Ereignissen, Marktpositionen und
Produktentwicklungen enthalten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind -
wie jedes unternehmerische Handeln in einem globalen Umfeld - stets mit
Unsicherheit verbunden. Sie unterliegen einer Vielzahl von Risiken,
Ungewissheiten und anderen Faktoren, die in Veröffentlichungen von
Knorr-Bremse AG beschrieben werden, sich aber nicht auf diese beschränken.
Sollten sich eine(s) oder mehrere dieser Risiken, Ungewissheiten oder andere
Faktoren realisieren oder sollte sich erweisen, dass die zugrunde liegenden
Erwartungen nicht eintreten beziehungsweise Annahmen nicht korrekt waren,
können die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen von Knorr-Bremse AG
wesentlich von denjenigen Ergebnissen abweichen, die als zukunftsgerichtete
Aussagen formuliert wurden. Zukunftsgerichtete Aussagen sind erkennbar an
Formulierungen wie "erwarten", "wollen", "ausgehen", "rechnen mit",
"beabsichtigen", "planen", "glauben", "anstreben", "einschätzen", "werden"
und "vorhersagen" oder an ähnlichen Begriffen. Knorr-Bremse AG übernimmt
keine Verpflichtung und beabsichtigt nicht, zukunftsgerichtete Aussagen
ständig zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten
Entwicklung zu korrigieren.
Diese Veröffentlichung kann - in einschlägigen Rechnungslegungsrahmen nicht
genau bestimmte - ergänzende Finanzkennzahlen, die sogenannte alternative
Leistungskennzahlen sind oder sein können, enthalten. Für die Beurteilung
der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Knorr-Bremse sollten diese
ergänzenden Finanzkennzahlen nicht isoliert oder als Alternative zu den im
Konzernabschluss dargestellten und im Einklang mit einschlägigen
Rechnungslegungsrahmen ermittelten Finanzkennzahlen herangezogen werden. Die
Ermittlung der alternativen Leistungskennzahlen kann auch bei gleicher oder
ähnlicher Bezeichnung von Unternehmen zu Unternehmen abweichen.
---------------------------------------------------------------------------
07.07.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft
Moosacher Str. 80
80809 München
Deutschland
Telefon: +49 89 3547 0
E-Mail: info@knorr-bremse.com
Internet: www.knorr-bremse.com
ISIN: DE000KBX1006
WKN: KBX100
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Wiener Börse
(Dritter Markt (MTF))
EQS News ID: 1216460
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
1216460 07.07.2021
°
Quelle: dpa-AFX