+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Microsoft: Das Chart-Bild hat sich eingetrübt

Microsoft: Das Chart-Bild hat sich eingetrübt
Foto: NurPhoto/IMAGO
Microsoft Corp. -%
29.08.2022 ‧ Emil Jusifov

Die Erholung der Microsoft-Papiere währte nicht lange. In den vergangenen Tagen kam es in einem schwachen Gesamtmarktumfeld zu einem deutlichen Rücksetzer. Dabei wurden wichtige Unterstützungen gerissen. Damit droht der Aktie wieder ein Abrutschen in den Bereich ihrer Jahrestiefs. Vorausgesetzt, die Bären bleiben weiter am Drücker.

Die Aktie des Software-Giganten prallte im August mehrfach an der 200-Tage-Linie bei knapp 292 Dollar ab und legte im Anschluss den Rückwärtsgang ein. Am Freitag rutschte das Papier dann unter die 50- und 100-Tage-Linien und löste damit ein Verkaufssignal aus.

Gelingt es den Bären das Verlaufshoch vom Juni bei rund 268 Dollar nachhaltig zu überwinden, würde die 260-Dollar-Marke als nächste Unterstützung bereitstehen. Wird auch diese Marke gerissen, dann dürfte es spätestens im Bereich der 250-Dollar-Marke zu einem zähen Widerstand der Bullen kommen.

Wichtige Bedeutung für die Bullen haben auch die Unterstützungen bei 245,94 Dollar (Juli-Tief) und 241,53 Dollar (Juni-Tief). Nach oben sollten die Bullen so schnell wie möglich wieder den GD50 bei 269,44 Dollar und den GD100 bei 271,1 Dollar erobern.

Die Wall-Street-Experten trauen den Bullen eine schnellen Gegenangriff zu und haben für die nächsten zwölf Monate ein durchschnittliches Kursziel von 330,61 Dollar ausgerufen. Das liegt 23 Prozent über dem aktuellen Kurs. Insgesamt empfehlen 55 Analysten die Aktie zum Kauf und fünf zum Halten. Verkaufsempfehlungen gibt es derzeit keine.

Microsoft (WKN: 870747)

Das Chartbild von Microsoft hat sich eingetrübt und es spricht vieles dafür, dass die Bären in den kommenden Tagen das Geschehen wieder beherrschen werden. Angesichts der fundamentalen Stärke von Microsoft dürfte das Abwärtspotenzial des Papiers jedoch relativ begrenzt sein. Anleger bleiben daher investiert.

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Microsoft

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 15.05.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Jetzt sichern Jetzt sichern