Der Krypto-Zahlungsspezialist Ripple ist weiter auf Expansionskurs. Wie das Unternehmen am Montag bekannt gab, kooperiert Ripple ab sofort mit dem portugiesischen Währungswechsel-Spezialisten Unicâmbio, um internationale Zahlungen zwischen Portugal und Brasilien zu vereinfachen. Der Kurs konnte von der Nachricht allerdings nicht profitieren.
Für die Geschäftskunden von Unicâmbio bedeutet diese Partnerschaft einen echten Quantensprung. Überweisungen und Zahlungsabwicklungen, die bisher Tage gedauert haben, sollen nun in wenigen Minuten erledigt sein. Ripple betritt damit erstmals den portugiesischen Markt und unterstreicht seine Ambitionen, das globale Finanzsystem zu revolutionieren.
Planting the Ripple flag in Portugal today with Unicâmbio, our first Portuguese client and the country’s leading currency exchange provider! Using Ripple Payments, their corporate customers can now move funds near instantly between 🇵🇹 & 🇧🇷. https://t.co/ruOdZnHtAT
— Ripple (@Ripple) February 10, 2025
Cassie Craddock, Managing Director für Großbritannien und Europa bei Ripple, zeigt sich begeistert: "Portugal hat ein florierendes Krypto-Ökosystem entwickelt. Wir freuen uns sehr, unsere Zahlungslösung dort Partnern anbieten zu können."
Die Technologie hinter den Ripple-Zahlungen ist der XRP-Ledger. Nutzer können über ein Netzwerk von Finanzinstituten verschiedene Währungen – sowohl Fiatgeld als auch Krypto-Assets – senden und empfangen. Der XRP-Token dient dabei als Brückenwährung und ermöglicht die schnellen und günstigen Transaktionen.
So gut sich die Nachricht auch anhört, für den Kursverlauf war sie nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Nachdem der Kurs in der vergangenen Woche rund zehn Prozent verloren hatte, tendierte er über das Wochenende weitgehend seitwärts.
![XRP-Tageschart](https://images.boersenmedien.com/images/db9b4b0e-12a6-4f04-b8e9-f693bd63a08d.png?w=1000)
Ein erster Befreiungsschlag wäre die Rückeroberung der Widerstandszone bei 2,77 bis 2,92 Dollar. Diese fungiert seit Dezember letzten Jahres als wichtige Marke. Gelingt der Sprung darüber, dürfte das bisherige Jahreshoch bei 3,40 Dollar schnell erreicht werden.
XRP war in den vergangenen Monaten definitiv eine der stärksten Kryptowährungen. Da der Bullenmarkt im Kryptosektor noch nicht vorbei ist, dürfte der Kurs bei einer Erholung von Bitcoin stark profitieren. Investierte Anleger bleiben daher an Bord. Wer noch nicht investiert ist, sollte allerdings eine Aufhellung des Chartbilds abwarten.
Keine Chance am Kryptomarkt mehr verpassen
Im Bitcoin Report dreht sich alles um die besten Kryptowährungen – von Bitcoin bis hin zu den heißesten Altcoins. Investieren Sie in die trendstärksten Coins oder Krypto-Aktien auf dem Markt. Neugierig geworden? Dann testen Sie den Bitcoin Report im 3-Monats-Abo für nur 190 Euro.
![Shopbild Bitcoin](https://images.boersenmedien.com/images/3ecc00ab-7f42-43c9-90f2-329fea90d1e3.jpg?w=1000)